Sehr geehrte Damen und Herren,
Anliegenliste
Viel zu lange Wartezeit für Fußgänger! Währenddessen hatte der Knoten Kalker Hauptstraße / Kalk-Mülheimer Str. zwei mal Rot!
Hallo, ich habe mich schon vermehrt über die Ampelanlage an der Haltestelle Amsterdamer Straße/Gürtel geärgert.
Die Fußgängerampel hat extrem lange Rotphasen, seit dem die neue Ampelanlage installiert wurde.
Absperrpfosten sind am Fußende so krumm oder platgefahren das man sie nicht mehr in die Bodenhülsen einstecken kann.
Eigentlich abschliesbares Pölchen in der Spielstraße wird ständig entfernt und es herrscht Durchfahrtverkehr.
Dieses Objekt steht schon mehrere Monate vor unserem Haus. Bitte sorgen Sie dafür, dass es abgeholt wird. Danke!
Sehr geehrte Damen und Herren, anonymisieren Sie bitte diesen Beitrag:
Aufgrund der langen rot Zeit passieren mittlerweile 40 Tonnen LKW die Verkehrsinsel entgegen der Fahrtrichtung.
Am Drängelgitter ist ein großflächiges Werbeplakat angebracht.
Sondernutzung: Der abgebildete Anhänger ohne Zugfahrzeug steht gegenüber der Nussbaumerstraße 17.
In der Satzungvon Neubrück ist das Einzäunen von Vorgärten nicht gestattet!
Poller wurden nicht wieder eingesteckt = Parkplatz Neptunplatz. Autofahrer nutzen jede Möglichkeit, ihren Schrott abzustellen
Diese Poller wurden in der Vergangenheit so oft entfernt und in die umliegenden Gärten geworfen das nun einer verschwunden ist.
Auf der Butzweiler Str. Auf Höhe der Kleingärten befindet sich ein Parkplatz mit Zugang zu den Kleingärten und dem Bürgerpark Nord.
Die Baustelle ist schon lange fertig. Dixi Klo und Absperrbalken liegen herrenlos rum.
Wir standen an dieser Ampel 15 Minuten, ohne das sie grün wurde.
Die Ampelschaltung L284 Rösrather Straße Fahrtrichtung links in Richtung Bensberger Straße (in Richtung BAB Anschlussstelle Königsforst)
Das Drängelgitter ist anscheinend angefahren/durchgerostet.
Viel zu enge Drängelgitter und zu kleine Flächen für Wartende an der Ampel zu Stoßzeiten (vor Schulbeginn)
Fahrradnadel im Mittelstreifen ist umgedrückt.