Die rot Phase ist viel zu lange
Anliegenliste
Guten Tag, zwischen dem Linder Weg 2 und der Heidestraße standen 2 "Poller", je einer am Anfang und einer am Ende der Fußgänge
Defekter Bauzaun, Barbarastr. 3, Rodenkirchen
Akute Gefährdung für Fußgänger
Anlass bezogen möchte ich als Bürger einen Sachverhalt melden.
Seit der Änderung der Venloer Straße zur Einbahnstraße ist (zumindest gefühlt) die Ampelanlage an der Vogelsanger Str.
Ständig wird das Pölchen am Ende der Spielstraße entfernt und von viel zu schnell fahrenden Autofahrern als Durchfahrt genutzt.
An der Unterführung der Severinsbrücke am Ende der Spielmannsgasse liegt seit Wochen ein Absperrgitter im Grünbereich.
Beim Überqueren der Venloer Straße auf Höhe der einbiegenden Busspur müssen Fußgänger und Radfahrer zwei Grünphasen der Pkw abwarten, bev
Die Rotphase der Ampel am Barbarossaplatz, die zur Querung der B55/Neue Weyerstraße Richtung Pantaleonswall dient, dauert für den Fuß- un
Fahrradständer locker/defekt ganz am Ende beim Zebrastreifen
In der Dreikönigenstr. gegenüber der Haus-Nr. 10 wurden Baustellenabsperrungen offensichtlich nicht abgeholt bzw. vergessen.
Am Bahndamm sind mehrere Wartungsdeckel offen, in welche schon mehrfach Kinder und Erwachsene geklettert sind.
Warum stehen hier am Ehrenfeldgürtel ungefähr vor Hausnummer 112 die mobilen Umlaufsperren auf dem Bürgersteg?
Poller am östlichen Ende der Corkstraße wurden zu eng gesetzt, sodass man hier mit Lastenrad, Kinderanhänger und co nur ganz knapp durch
Guten Tag zusammen, zwischen den Hausnummern Thieboldsgasse 23 und 25 wächst die Hecke dermaßen in den Gehweg, sodass sich die Benutzbark
Fehlende Absperrungen Venloer/Ecke Piusstraße
Absperrung wartet seit Monaten auf Erlösung aus den Fängen des Grüns
Auf der Ecke Christinastraße/Viersener Straße wurde (nach dem Kölnmarathon?) eine mobile Absperrung vergessen.