#28988-2024 Umlaufsperren / Drängelgitter

    Zur Sicherheit der Kita- und Grundschulkinder könnten Pöller oder Umlaufsperren im Gereonswall errichtet werden (siehe rote Markierung im angehängtem Foto).
    So werden gleich zwei Gefahren verbannt: zum einen wird das Einfahren, Wenden und Halten von Autos unmittelbar vor den beiden Gebäuden verhindert. Zum anderen müssen Radfahrende, die entlang des Gereonwalls rasen, so ihre Geschwindigkeit reduzieren. Die Umlaufsperren sorgen also gleich in doppelter Hinsicht für ein sicheres Überqueren der Straße.

    Außerdem wäre es wünschenswert, wenn die Parkplätze im Gereonswall als Kiss+Ride Parkplätze gekennzeichnet werden oder mit einer maximalen Höchstparkdauer von 10 Minuten zum Holen und Bringen der Kinder.

    Archiv
    Umlaufsperren / Drängelgitter

    Gereonswall 57
    50670 Köln - Altstadt/Nord
    Deutschland

    Statusvermerke

    Das Anliegen wurde erstellt.

    Neu
    Sa., 09.11.2024 - 14:06

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.

    Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.

    Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.

    Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln

    Abgeschlossen
    Mo., 11.11.2024 - 13:54