Hier wurden vor längerer Zeit, Pöller entfernt. Seit dem fahren hier ständig PKW's, Transporter u. auch DHL durch.
Anliegenliste

Hallo liebe Stadt Köln, die Hundewiese im Johannes-Giesberts-Park ist mittlerweile so hoch, dass es für kleine Hunde sehr mühsam geworden

Auf dem dokumentierten Weg liegt eine dicke Schicht groben Sandes.

Wir würden uns freuen, wenn auch in diesem Abschnitt des Viertels Bäume gepflanzt würden.

Das Wasser plätschert heute Mittag gege 13 Uhr nur noch, von Fontainen keine Spur

Seit langem wird der Bereich nicht gemäht. Es sieht schlimmer aus als einem 3te Welt Land.

Wildes Campen und Müll in dem Bereich wo die Sitzbänke sind.

Private Hecke wächst über den Gehweg und nimmt schon den 1/2 Gehweg ein.

Mülltonnen versperren permanent Gehweg. Diese Tonnen stehen dort immer, auch an Nichtabholtagen.

Baum liegt teilweise auf der Uferpromende (auf Höhe des DEVK Gebäudes)

Der Gehweg ist hier zu einem Drittel durch die Pflanzen zugewuchert, wodurch der nutzbare Gehweg zu schmal wird

Achtung, Gefahr im Verzug: zu ¾ abgebrochener, toter Ast an der Platane vor Barthelstr. 34

Wilder Müll im Blücher Park. Rechts von der Grünfläche vor der Kahnstation ausgehend vom Gürtel kommen. Hinter der Parkbank

Der Kreisverkehr ist zugewachsen, der Fuß- und Radweg ist nicht mehr einsehbar und somit eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer.

Hier wurden zwei Poller entfernt, um so eine zusätzliche Ausfahrt für PKW über den Parkplatz des LVR zu schaffen.

Ich mache wiederholt darauf aufmerksam, dass die Grünflächen entlang der Leonhardgasse dringend gemäht und die Büsche und Bäume beschnitt

Die Partyhütten sind durch Gruppen von Jugendlichen gerade in den Sommermonaten hoch frequentiert.

Der hier verlaufende Rad und Gehweg ist so zugewachsen, dass es schwierig ist mit einem Rad an einem Fußgänger vorbei zu kommen.