Auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Rodenkirchen fahrend kann man wegen einer Baustelle nicht Richtung Rodenkirchen fahren, so das
Anliegenliste

Die Ampelanlage auf der Aachener Str in Höhe der Fürst-Pückler-Str schaltet nachts immer ohne Anforderung auf Rot.

An der neu errichteten Ampelanlage des Bahnübergangs haben die inneren Ampel andere Schaltzeiten, als die äußeren.

Die Ampel an der Autobahnauffahrt, wenn man aus Köln Mülheim kommend auf der Bergisch Gladbacher Straße die A3 Richtung Oberhausen fahren

Die Ampelschaltung an der Kreuzung funktioniert nicht mehr richtig an der Ampel Auffahrt in Richtung Autobahn Köln.

Ampelanlage an der Kreuzung Flehbachstraße/Pohlstadtweg führt seit einiger Zeit Köln morgens zu Rückstau bis weit über die Kreuzung Olpen

Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich bemängle die Schutzzeit der Ampelschaltung in der kein Verkehrsteilnehmer “grün “ hat.

An der Kreuzung Neuenhöfer Allee / Hermeskeiler Straße war lange Zeit ein grüner Pfeil zum rechts abbiegen stadtauswärts angebracht.

Der Verkehr staut sich zu jeder Tageszeit bis auf die vorherige Kreuzung. Die Ampelphasen sind zu kurz.

Der Grünpfeil zum Abiegen von der Siegburger Straße in die Straße Altenberger Kreuz ist verschwunden.

Der Verkehr aus der Bonner Str. fließt zu den Bringzeiten (7:50 - 8:05) nicht schnell genung über die Humboldtstr. ab.

Der Fußgänger*innenüberweg wird von den Autofahrer*innen nicht als zur Kreuzung zugehörig wahrgenommen.

Wenn man aus der Kuen Straße kommt wird die Ampel gerade rot und man muss sehr lange warten.

Die Ampelschaltung Rurstrasse/Kerpenerstrasse muss überprüft werden.

Lediglich die Grünphase für die Rechtsabbieger funktioniert.

Ampelschaltung. Rechtsabbieger können Radfahrer und Fußgänger nur schwer erkennen, die Richtung Sülzburgstraße unterwegs sind.

Wenn man Nachts mit einem Motorrad auf der Rot markierten Bereich im Bild anhält und Links abbiegen möchte, schaltet der Ampel nicht auf

Die Fußgängerampel hat eine ganz schwierige Schaltung.