#22114-2025 Keine grüne Welle

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich möchte hiermit auf ein gravierendes Problem mit der aktuellen Ampelschaltung auf der Aachener Straße (Stadtauswärts wie auch -einwärts) aufmerksam machen.
    Trotz Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (i. d. R. 50 km/h) ist es faktisch nicht möglich, eine durchgehende grüne Welle zu nutzen. Stattdessen muss man nach jeder Kreuzung anhalten, was zu häufigem Bremsen und Wiederanfahren führt.

    Auf einer Strecke von rund 13 km beträgt meine durchschnittliche Fahrzeit ca. 38 Minuten – was durch zahlreiche Rotphasen bedingt ist. Abgesehen vom enormen Zeitverlust entstehen dadurch:

    Erhöhte Feinstaub- und CO₂-Belastung durch ständiges Stop‑&‑Go,

    Ineffiziente Verkehrsführung, die Frustration bei Pendlern und Berufstätigen erzeugt,

    Verstärkung des Lärmpegels in angrenzenden Wohngebieten durch Brems- und Anfahrvorgänge.

    Ich bin mir bewusst, dass die Aachener Straße komplexe Anforderungen erfüllt (ÖPNV, Fahrradverkehr, Fußgängerquerungen, Zuflüsse etc.), dennoch wäre eine intelligenter abgestimmte Ampelschaltung – zumindest in einer Fahrtrichtung – wünschenswert.
    Auch eine nachvollziehbare Kommunikation über bestehende Maßnahmen (z. B. Pförtner-Ampeln oder bewusst erzeugte Rückstaus) wäre hilfreich, um das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.

    Ich bitte Sie daher um:

    Eine Prüfung der aktuellen Ampelschaltung auf der Aachener Straße im Hinblick auf Durchgängigkeit bei Tempo 50.

    Die Darstellung, ob eine Optimierung (z. B. abschnittsweise grüne Wellen) technisch möglich ist.

    Eine Stellungnahme zur Vereinbarkeit der derzeitigen Schaltung mit den Umweltzielen der Stadt Köln.

    Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Ihr Engagement.

    Abgeschlossen
    Keine grüne Welle

    Am Sportpark Müngersdorf 4
    50933 Köln - Müngersdorf
    Deutschland

    Statusvermerke

    Das Anliegen wurde erstellt.

    Neu
    Do., 07.08.2025 - 15:31

    Guten Tag, 

    vielen Dank für Ihren Beitrag.

    Ihr Anliegen wurde zur weiteren Prüfung an die zuständigen Mitarbeitenden des Sachgebietes "Lichtsignalanlagen" im Amt für Verkehrsmanagement weitergeleitet. Bitte haben Sie etwas Geduld.

    Nach Prüfung Ihres Anliegens erhalten Sie eine separate Rückmeldung an die hinterlegte E-Mail-Adresse.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Ampel-Hotline der Stadt Köln


     

    Abgeschlossen
    Fr., 08.08.2025 - 08:48