Sehr geehrte Damen und Herren, der Kleidercontainer, der vor dem Taborzentrum in Köln-Heimersdorf steht hat die Nummer 157.
Anliegenliste
Das Absacken der Fahrbahn über dem Kanalanschluss um mind. 12 cm wurde bereits im Mai gemeldet und im Juni notdürftig ausgebessert.
Das Drängelgitter steht so eng, dass Radfahrer absteigen müssen.
Bis zu 10cm tiefe Löcher am Rande des Gullydeckels bedeuten eine erhöhte Unfallgefahr; insbesondere für Fahradfahrer.
Die Straßenlaterne in 50999Köln (Weiß) vor dem Haus Bertramstr.9 ist seit geraumer Zeit defekt.
Diverse Schlaglöcher mit Gefahr für Unfälle und Schäden an Autos sowie Fahrrädern
Reifen, Kühlschrank, wilder Müll im Naturschutzgebiet Worringer Bruch
Die Fußgänger-Ampel kann in Nord-Süd-Richtung und Gegenrichtung nicht bedient werden. Der Sensor reagiert nicht.
Die beiden öffentlichen Mülltonnen auf dem roten Platz am Abtsweg in Zündorf werden seit Wochen nicht mehr geleert und laufen daher über.
Dieses schrottrad steht hier schon seid über 1 Jahr unbewegt und total kaputt
Anhänger steht seit Monaten rum und das Unkraut wächst und die Leute finden keine Parkplätze
GROSSER Müllhaufen mit Autoreifen, Staubsauger, Pappe, Flaschen etc.
Diverse Pappe & anderer Müll auf dem Seitenweg in Richtung Robert-Pertel Str. / auf dem Heckhofweg
2 Autoreifen, Vliesteppich, Heizstrahler
auf dem Heckhofweg
In der Biegerstraße gegenüber Hausnummer 9 in Köln Mühlheim (PLZ 51063) wurde ein Schrott-Fahrrad (ohne Reifen) wild abgestellt.
Starker Laubfall auf der Malteserstrasse im Bereich Hausnummer 9a -11a (linke Seite) und Bereich des alten Klärwerks ( rechte Seite).
Guten Tag, der Bürgersteig vor unserm Haus hat weißt einige Stolperstellen auf.
Schöne Grüße
Städtischer Kübel als Teil des Stadtgrüns; siehe auch die Medung zum Kübel auf der anderen Straßenseite
Schildmast steht schief und nicht mehr sicher (er wackelt)