Sehr geehrte Damen und Herren,
Anliegenliste
Auf dem Rad- und Fußweg parallel zur KVB-Straßenbahn in Köln Buchheim (Elisabeth-Schäfer-Weg) ist zwischen den Haltestellen Buchheim Herl
An der Front der Häuser Nr. 11 und 13 sind Ösen befestigt, an denen diverse Schrottfahrräder mit Ketten angeschlossen sind.
Das Fahrrad steht seit ca. 1 Jahr abgeschlossen am Fahrradständer. Es ist nicht mehr fahrtüchtig. Lampe und Bremse sind zerbrochen.
Dieses Rimini Peugeot Rad steht nun seit weiteren 3 Monaten schräg vor unserem Haus Nr.91, ohne jemals bewegt worden zu sein.
Seit Februar 2024 steht dieses verrostete und platte Fahrrad am Zaun des Fröbel-Kindergartens An St.
Auf dem Gründstreifen Moltkestraße zw Aachener und Vogelsanger Str. steht eine Vielzahl an Schrottfahrrädern. Bsp. anbei
Einige Schrottfahrräder an Fahrrad nadeln, an Straßenschildern und Laternen auf beiden Seiten der T-Kreuzung.
Die Pförtnerampel auf der Aachener Straße am Ortsrand Weiden ist nach langer Zeit wieder aktiviert.
Einer der Restaurant braucht wohl ne zusätzliche Mülltonne. So sieht es jede Woche aus.
Wohnwagen ist bewohnt, nun ordentlich beschädigt und ohne Kennzeichen
KVB Stadtbahnlinie 12, Fahrtrichtung stadteinwärts, kreuzte am 17.8.2025 gegen 12:45 Uhr, die Geestemünderstraße bei gleichzeitigem grün
Longerich: Vor dem Parkhaus gegenüber Eingang Heilig-Geist-Krankenhaus mehrere Schrottfahrräder.
Longereich: Auf gesamter Johannes-Rings-Str. und der weiterführenden Wilhelm-Sollman-Str.
Viel zu niedrige aufgehängte Plakate auf Verkehrsinsel (unter 2,20 m).
Longericher Str. auf Verkehrsinsel kurz hinter Einfahrt Marienberger Weg: Viel zu niedrig aufgehängtes Plakat (unter 2,20 m).
Pesch: Longericher Str. auf Höhe Bushaltestelkle "Pescher Weg": Viel zu niedrige aufgehängte Plakate (unter 2,20 m).