Die Straßenlampe vor dem Haus Mevissenstr. 8 brennt auch tagsüber
Anliegenliste
Durchgang ,Straße, von Baumeister-Bühler-Str. , zur Bushaltestelle: An der Ronne, ist zugewachsen .
Ich bitte Sie, die Fahrradständer am Bahnhofsvorplatz (Hbf: Höhe "Gaffel") wieder anzubringen.
Die Straßenlaterne Konrad-Adenauer-Ufer / Wörthstr. brennt auch tagsüber.
Warum sind seit ca. einem Jahr die Fahrradständer abmontiert und werden nicht wieder anmontiert?
An der Ecke Freiligrathstrasse/Hohentwielstrasse parkt immer ein Auto, augenscheinlich rechtmäßig.
Das Leuchtmittel blendet in hell weiß bis in die gegenüberliegende Hauszeile. Nachts sehr störend.
Bei den kürzlich abgeschlossenen Straßenbauarbeiten wurde ein Poller an dieser Stelle entfernt und nicht wieder eingesetzt.
In der Straße An der Münze/ Wörthstr. brennt immer noch die Straßenlampe.
In der Mevissenstr. brennt die Straßenlampe schon wieder, vor einigen Wochen habe ich die Meldung bereits gestellt.
Es fehlt eine Markierung fürs Parken. ( Wechsel des alternierendes Parken) Höhe Hausnr 70/43 und Sienenrabengasse.
Sehr unsportlich Eltern besetzen regelmäßig in Kolonnen den Bürgersteig, um ihre Kids zum Fußball zu bringen.
In dieser Straße fehlt die Einzeichnung von Parkflächen komplet.
Längere Rechtsabbiegerspur. Da dort die Auffahrt zur A 555 Richtung Köln liegt.
Von der Emil-Hoffmann-Straße auf die Industriestraße fahrend ist auf der Fahrbahn nur Platz für eine lange Reihe Fahrzeuge.
Hallo Damen und Herren, der Gehweg wird das Wasser überflutet. Bitte umgehend das Wasser zu entfernen.
Vor dem Haus Mevissenstr 13 -15 brennt die Strassenlampe.
An dieser stelle führt ein Fußweg auf den Radweg am Millitärring (Haltestelle Schraffrathsgasse.
Ja, die Brühler Landstrasse in Meschenich ist jetzt nicht mehr die "Hauptdurchgangsstrasse" dankt der neuen Umgehung.