Es geht um den Übergang direkt am Bahnhof Ehrenfeld, an den Bushaltestellen. Die Grünphase für Fußgänger*innen ist viel zu kurz.
Anliegenliste
Gegenüber unseres Wohnhauses, Aegidienberger Str.
Weniger als 15 cm Platz auf dem "Gehweg"! Und die Von-Quadt-Str. ist auf beiden Seiten gepflastert mit solchen Aufstellern.
Eigentlich ist diese Straße für den Autoverkehr gesperrt und mit herausnehmbaren Pöllern abgesperrt.
An der Kreuzung Luxemburger Straße und Militärringstraße ist die Grünzeit zu kurz für die Autos, die von der Militärringstraße kommen und
Die Ampelphase reicht für Radfahrer/innen zeitlich nicht zum Überqueren der Straße mit den Straßenbahngleisen in der Mitte.
Die Ampel für den Rad- und Fußverkehr auf der Brühler Landstraße, an der Kreuzung zur Militärring-Straße ist sehr ungünstig geschaltet: B
An dieser Stelle ist quasi eine 4er Parkbucht, zwei Autos jeweils nebeneinander und gegenüber.
Guten Tag, seit einigen Wochen ist die neue Umgehungsstraße um den Stadtteil Meschenich fertiggestellt. An der Kreuzung Kölnstr.
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir in der Zugangsstraße ist vorne ein Umlaufgitter verbaut.
auf dem Radweg "Am Baggerfeld" zwischen Pesch & Esch ragt Maschendraht in den Radweg rein.
Ampelfase ist sehr kurz, nur 2-3Autos. Obwohl kein Querverkehr vorhanden ist.
Die Ampelanlage zwischen Bartholomäus-Schink-Straße und Bahnhof hat eine extrem kurze Grünphase weshalb Fußgänger immer auf dem Fahrradwe
Alle Umlaufsperren im Bereich Deutzer Drehbrücke defekt.
Hallo, die Säule am Ausgang Messe Deutz, Bahnhof Köln Messe/Deutz, mit Wegeleitung der Messe steht schief und wackelt. Lt.
Seit 5 Monaten melde ich diese Gitter. Seit Silvester stehen sie dort. Stets bekomme ich eine "erledigt" Mail.
Ohne augenscheinlich herausgerissen von jemanden
Das Drängelgitter Birkhuhnweg Höhe Kita Emmäuse (Hausnummer 4) ist zu eng um mit Fahrrad + Kinderanhänger vernünftig genutzt zu werden.
Leider wurde diese Baustellenabsicherung nicht fachmännisch gesichert und von einer Böe erwischt!
Linksabbieger Ampel hat zu kurze Grünphase. Es entsteht regelmäßig ein Rückstau.
Es wurden schon wieder die Poller entfernt. Die liegen seit über einer Woche daneben.