Liebe Stadt Köln!
Anliegenliste
Die Fahrradampel ist so extrem kurz grün, dass man es selbst bei sofortigem und zügigem losfahren nicht auf die andere Seite der Aachener
Licht brennt nicht. Pflegebedürftige und gehbehinderte Einwohner haben Abend ein Risiko sich zu verletzen.
Wir sind zum 1. Heimspiel des 1.FC Köln gefahren. Wir kommen aus Rödermark, haben also eine Strecke vor uns.
Diese Laterne ist seit längerem defekt. Auch wennnes nur die eine ist, ist es nachts schön dunkel
Lichtmast vor Hans Sachs Straße 25 funktioniert nachts nicht mehr.
Die ersten beiden Laternen ab Zehntstr 23 -29 gehen nachts nicht an.
Die Laterne 91 ist komplett zugewachsen und leuchtet seit Monaten nicht mehr den Geh- und Fahrradweg aus.
Die Straßenlaterne vor unserem Haus wurde wohl von einem Fahrzeug gestreift und verdreht, d.h.
Mit dem Fahrrad (über die Straße fahrend - hier erlaubt) - ist die Grün-/Gelb-Phase der KFZ-AMPEL zu kurz.
SEIT dem 19.07.24 ist die gesamte Straßenbeleuchtung ausgefallen.
Die Straßenlaterne gegenüber meinem Haus, von-Diergardt-Str. 48, 51069 Köln, leuchtet nicht. Die Laterne geht erst um ca.
Die Grünzeit dieser Ampel für Fahrzeuge aus der Toyota-Allee heraus ist zu kurz.
Der Thürmchenswall ist heute Abend zwischen Turiner Straße und mutmaßlich Rheinuferstraße dunkel. Die Laternen leuchten alle nicht.
Man kommt mit dem Kinderwagen kaum in einem Zug über die Fahrbahn und steht ggf. Auf der kleinen Mittelinsel.
Defekte Straßenlaterne Marienplatz 14/16 , ohne Mastnummer