Sehr geehrte Damen und Herren,
Anliegenliste
An der Fußgängerampel an der Berrenrather Straße direkt auf Höhe der KGS Grundschule wird regelmäßig über rot gefahren.
Die Ampelanlage im Bereich Frankfurter Str./ Ecke Rösrather Str./ Ostheimer Straße in Ostheim ist nicht optimal geschaltet, so kommt es i
Anfang der Woche wurde die Absperrung der Kita an der brühler Landstraße 450 abgebaut
Auch die Zusatz Ampeln
Die Ampel befindet sich direkt an der Rochuskapelle und verbindet einen Parkplatz und die Filiale der Sparkasse Köln Bonn.
Wenn man als Fahrradfahrer von der Schillerstraße kommt und den Bayenthalgürtel kreuzen will um in die goethestraße zu fahren hat man fas
Wenn man aus Richtung Militärring kommt und in Richtung Eifeltor fahren möchte ist vor der Autobahnunterführung eine Ampel.
Es können grade mal zwei Kfz in der Grünphase fahren. Staut sich ewig weit.
Gleichzeitige Grünphase für linksabbiegende Autofahrer am Bergischen Ring und Radfahrer und Fußgänger aus beiden Richtungen sorgt für Gef
Es gibt auch nicht-sexistische, störende Plakate. Ca. 10 Schilder in der kompletten Mohrenstr. Inkl. Kreuzungsbereiche.
Zu kurze Grünzeit für zu Fuß gehende Menschen, die aus der Eintrachstraße kommen, über die Victoriastraße wollen und in Richtung Kardinal
Die Grünphase für Radfahrer von der Kamekestr zur Limburger Str ist regelmäßig viel zu kurz und reicht nicht mal für die einfache und züg
An der Kreuzung Dürener Str./Mommsenstr./Kitschburger Str./Decksteiner Str.
Freigabe Unterführung der Widdersdorfer Straße/Girlitzweg zum Abbiegen von der Widdersdorfer Straße in den Girlitzweg.
Hier fahren regelmäßig Autos bei Rot durch und die Fußgänger Ampel zeigt dann schon grün, so dass man trotz Grün ein fahrendes Auto vor s
Frauenfeindlich, sexistisch und intolerant> Café Mondo
Absolut inakzeptabel
Die Ampel des Radweges zeigt grün, gegenüberliegende Ampel zeigt Fußgänger-/Radfahrersymbol Rotlicht.
Die Fußgängerampelschaltung an der Ecke Neusser Straße / Niehler Kirchweg in Richtung Ost-West ist viel zu kurz.
Sonntags schaltet die Ampel für Fußgänger von grün auf rot viel zu schnell um. Werktags ist das nicht der Fall.
Bei der neuen Baustellenampel ist die Grünphase in Richtung Bonner Straße viel zu kurz, sodass die Autoschlange zu Stoßzeiten bis zur Kre
Seit der erneuten Änderung der Verkehrsführung im Bereich der Stadtbahnbaustelle an der Kreuzung Bonner Str./Gürtel staut sich der Verkeh