Guten Abend,
die Rotzeit ist an der Ampel beim Vapiano an der Ecke zu „Am Kümpchenshof“ sehr lange. Bitte prüfen.
Guten Abend,
die Rotzeit ist an der Ampel beim Vapiano an der Ecke zu „Am Kümpchenshof“ sehr lange. Bitte prüfen.
Ampelschaltung Aachener Str/Paulistr – hier sind die Wartezeiten für
Fußgänger sehr lang
Seit ein paar Wochen hat sich die komplette Ampel/KVB-Schaltung total verschlechtert.
Wartezeit bei ROT auf Dornstrasse viel zu lang. Grünphase anschließend zu kurz.
Bitte um die Überprüfung von Grünpfeilen für rechtsabbiegende Radfahrer, um die Wartezeit zu verkürzen.
Ampelphase für Fußgänger ist viel zu lang!
Ecke Johann mayer Straße
Seit den Bauarbeiten Busschleife Birkenweg wurden die Wartezeiten für die Fusgänger*innen an beiden Ampeln extrem verlängert.
Zur Hauptverkehrszeit kommen hier an der Linksabbieger Ampel in den Weyerstrasserweg bei Grün nur 2 bis max. 3 Autos rüber.
Seit Einrichtung einer Ersatzampel kommt es zu langem Rückstau auf der Alteburger Str. stadteinwärts.
Die Rotzeit für Fahrradfahrer ist unverhältnismäßig lang
Ampelschaltung für Fußgänger und Radfahrer über Kümpchenshof dauert, nachdem man den Ampeldrücker gedrückt hat, sehr sehr lange.
Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, die auf der stark frequentierten Achse Timur-Icelliler-Weg - Am Schnellert unterwegs sind, müssen an
Die Ampelschaltung auf dem Militärring/ Luxenburger Straße ist eine absolute Katastrophe. Jeden Tag
Ampel reagiert nicht auf Querverkehr aus der Odenthaler Straße. Wahrscheinlich Defekt an der Induktionschleife.
Fußgänger:innenampel am Sionstal, welche Autos zur Severinsbrücke führt, bleibt bei Stau rot und wird auch nach fünf Minuten nicht grün f
Jeden Tag erlebe ich mindestens 1 Auto, was über rot fährt.