Ampelschaltung für Fußgänger und Radfahrer über Kümpchenshof dauert, nachdem man den Ampeldrücker gedrückt hat, sehr sehr lange.
Anliegenliste

Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, die auf der stark frequentierten Achse Timur-Icelliler-Weg - Am Schnellert unterwegs sind, müssen an

Am Rheinufer, auf der Höhe von Rhein-Roxy steht seit einigen Monaten ein wunderschönes, teures Damenfahrrad und vergammelt dort.

Weiß reflektierende Erhöhung (Gehwegbegrenzung) aus Verankerung gerissen

Hier scheint auch das Verkehrsschild absolutes Halteverbot kaputt zu sein. Seit Jahren passiert hier nichts.

Anscheinend scheint hier seid Jahren nicht zu passieren.

Zu den Verkehrstoßzeiten (etwa zwischen 16 und 17 Uhr) ist die Rotzeit für Fußgänger*innen zu lange.
Nach Erneuerung eines Kabelschachtes an der Kreuzung Maarweg/Stolberger Str.

Manteuffelstr.30/Remscheiderstr.28 AUSDRÜCKLICH GEDULDET.

Die Ampelschaltung auf dem Militärring/ Luxenburger Straße ist eine absolute Katastrophe. Jeden Tag

Leider wurde bisher hier nach der Strassensanierung keine Makierung angebracht.

Der blaue Roller an der Litfaßsäule zur Bertramstraße steht schon seit über einem Jahr unbewegt mitten auf dem Gehweg, die Eltern der Kit

Ampel reagiert nicht auf Querverkehr aus der Odenthaler Straße. Wahrscheinlich Defekt an der Induktionschleife.

Hier liegt die Hälfte aller Reflektorenpöller flach...

Fahrradfahrer und Fußgänger sind an der neuen LZA deutlich benachteiligt.

An dem Bahnübergang Friedrich Schmidt Straße sind die Absperrgitter am Fußweg statt auswärts links von der Friedrich Schmidt Straße im un

Wir wohnen in einer Tempo 30 Zone,die leider nicht als solche zu erkennen ist.

Fußgänger:innenampel am Sionstal, welche Autos zur Severinsbrücke führt, bleibt bei Stau rot und wird auch nach fünf Minuten nicht grün f

Zwischen der Waldstrasse 1a - 3 in Köln - Vingst ist ein Poller aus der Verankerung gerissen, ein zweiter steht schief.