An der Kreuzung, wenn man vom Neumarkt geradeaus auf „Im Laach“ fahren will, fehlen eine Reihe von Markierungen über die Bahngleise.
Anliegenliste
Sehr geehrte Damen und Herren, vor geraumer Zeit hatte das Haus (110) ein Rohrbruch wo eine Firma kam und den Stein vom Gehweg weg machte
An der Ecke Piccoloministr/August-Strindberg-Str. ist das Straßenschild "Piccoloministr." nicht mehr lesbar.
Sehr lange Wartezeit nach Drücken des Ampelkastens. Besonders problematisch, da es ein Schulweg ist.
Regelmäßig staut sich auf dem bergischen Ring, dem pfälzischen Ring an den roten Ampeln Richtung Wiener Platz, die Strecke wegen den rote
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir als Familie wohnen in der Sebastianusstr. 15.
Gemeint ist die Fußgängerampel in der "Mitte" zwischen den Kreuzungen (nicht an der Kreuzung direkt), auf Höhe der Bushaltestel
Unter der Anschrift Oskar-Jäger-Straße 115 wurde das B&B Hotel erbaut.
FDP Wahlplakat extrem tief, ragt in den Fahrradweg und kann unachtsame Fahrradfahrer zum Stürzen bringen. Gefährlich
Fehlender Poller führt dazu dass die Fläche für die Ladesäule für größere Fahrzeuge zu klein ist wie auf dem Bild zu sehen ist führt dies
Ampel an der Ecke Johannes-Albers-Str./ Volkhovener Weg in Heimersdorf
schaltet nicht um.
Genaue Örtlichkeit:
Fleischmengergasse / Ecke Neumarkt
Hinweisschild verdreht.
Die LZA aus Fahrtrichtung Johannes-Albers-Str. kommend in Fahrtrichtung Volkhovener Weg zeigt Dauerrot.
Die Ampel schaltet nicht auf grün. (Östlicher Zubringer, Linksabbieger auf die Brücke „Am Grauen Stein“.
Vom Nordpark kommend benötigt man für die Überquerung der Amsterdamer Straße in Richtung Barabarastraße/Boltensternstraße "3" R
Ein zusätzlicher Fußgängerüberweg über Kallbergstr ( Kreuzung Ernstbergstr-Kallbergstr) wäre notwendig.
Die Streifen des Fussgängerüberweges direkt vor der Grundschule ( Kreuzung Ernstbergstr-Kallbergstr) sind kaum sichtbar.
Östliche Zubringerstraße, Abfahrt Grauer Stein, abbiegespur rechts Richtung Gremberg.