Der Belag löst sich an der Stelle vom Radweg.
Der Antrieb verteilt sich über den ganzen Wegweg.

Der Belag löst sich an der Stelle vom Radweg.
Der Antrieb verteilt sich über den ganzen Wegweg.
Im Kurvenbereich Auf dem Paulsacker / Rath-Mengenicher Weg ist die Fahrbahnmarkierung verblasst.
Warum ist die Ampel, die weiter auf die Bachemer führt so oft rot, obwohl die Ampel zur H.-Sachs-Str. längst grün ist?
Die Ampel braucht extrem lange bevor sie grün wird. Daher laufen die Meisten einfach bei Rot rüber.
Die Parkmarkierung ist kaum sichtbar . Autos parken dadurch zu sehr auf der Straße, Durchfahrt verengt.
zwei Schilder für Behindertenparkmöglichkeiten stehen schief
Die Fußgängerampel von der Haltestelle „Bahnstr“ in Richtung Süden/ Breslauer Str hat eine zu lange Rotphase.
Mittlerweile fast vollständig abgefahrene und damit nicht mehr vorhandene Breitstrichkette an der Einmündung Trimbornstraße (Unterführung
Nach der Tiefbaumaßnahme wurde die Stopp-Linie nicht wieder aufgetragen, sodass viele Autofahrende offenbar das Stoppschild nicht sehen u
Beschädigte bzw. teils fast nicht mehr vorhandene Dickstrichkette an der Kreuzung Taunusstraße/Gießener Straße/Trimbornstraße.
Hallo, anscheinend hat jemand eine parkmarkierung selbst aufgemalt- Tempelstr. 42.
Die Straße am Rheinufer war bisher durch Poller zu einer Sackgasse geworden, damit Autos nicht durchfahren können.
Fußgängerampel nussbaumerstr. Liebigstr Richtung Herkulesstr
Dauerrot für fußgänger
Objekt befindet sich in höhe Zündorderstr.8 in Porz-Urbach Sehr schiefer Begrenzungspoller aus dem Boden heraus gerissen.
Guten Morgen,
Die Merkenicherstraße ist eine 30iger Zone allerdings fahren die autos immer deutlich schneller.
Von der Siegburger Straße kommend die Linksabbiegerspur auf Hasenpfad.
Guten Tag, ein Poller wurde von einem Bus aus Italien umgefahren, und muss erneuert werden.
Bettelnde Roma Braut läuft permanent über den Radweg und während Ampelphase auf die Straße.
An der neu gemachten Kreuzung Lindenstraße- Dasselstr. - Lützowstr.