Hier kommt meine Mutter mit dem Rollator nicht vorbei und muss über die Straße gehen, wo die Autos nicht gerade langsam fahren und nicht
Anliegenliste

Frauenfeindlich, sexistisch und intolerant> Café Mondo
Absolut inakzeptabel

Hallo, mal wieder ist der Bereich Glascontainer vermüllt mit allem möglichen,
Kartons, Spielsachen, Bettzeug etc.

Absperrpfosten wurden mit einem Winkelschleifer abgeschnitten und liegen nebenan auf dem Grün.

Diese Sperrschilder sind obsolet die Baustelle ist nicht mehr vorhanden.

hier wurde inzwischen einer der 4 festen poller, vormals nur angefahren, inzischen vollständig entwendet, fläche wird nun munter von kfz

diese Fahrradhalterung wurde wohl angefahren

An dieser Stelle Alzeyer Str./An St. Franziskus wurden Pfosten so gestellt, dass Autos die große Lücke nutzen um hier durch zu fahren.

auf diesem rad/gehweg fehlt seit geraumer zeit der poller, als einfahrtsperre für kfz

Schon gemeldet s. Anliegen 26988-2925 Müll wird aber immer weiter zerfleddert auch bei Anliegen 26998-2025

Auch hier mal wieder!!!!!!!! Müll neben den Glascontainern

Diese Figuren werden seit mehreren Tagen auf die Fahrbahn gestellt. Das behindert das Ein und Ausfahren in die Straße.

Zwischen dem Fahrradweg Friedrich-Hirsch-Strasse von Urbach nach Zündorf wurde für das Neubaugebiet Fuchskaule ein Bauzaun aufgestellt.

DHL verwendet die Grünflächen und Fußwege am Eiler Parkweg als Wendefläche.

1 Poller fehlt, loser Baumstumpf. 1Poller durch LKW am 26.09.2025 um 12 Uhr beschädigt.

Der Glascontainer ist wie immer rund herum voll mit zerbrochenen Flaschen, etc. Direkt neben dem Spielplatz.

Vor 2 Monaten habe ich diese Engstelle schon gemeldet. KINDERWAGEN müssen auf die Straße ausweichen.

An der Absperrung in der Lützlongericher Straße, die die Durchfahrt verhindern soll fehlt ein Poller.

Anliegen wurde bereits unter 9817-2025 gemeldet und ist bis dato - obwohl als abgeschlossen deklariert - nicht erledigt.

Kaum ist er umgelegt, ist dahinter eine Müllkippe entstanden. Reparatur könnte viel Folgearbeit ersparen.

Der Stromkasten verdeckt die Sicht des Fuß- und Radverkehrs auf die Stadtbahnen.

Liegt schon länger im Gebüsch. Kann man vielleicht andernorts noch gebrauchen.