Rund um den Altkleidercontainer liegen Sachen und Müll. Wäre super wenn man sich das mal anschauen würde.
Anliegenliste
Guten Abend,
die Rotzeit ist an der Ampel beim Vapiano an der Ecke zu „Am Kümpchenshof“ sehr lange. Bitte prüfen.
Ampelschaltung Aachener Str/Paulistr – hier sind die Wartezeiten für
Fußgänger sehr lang
Seit ein paar Wochen hat sich die komplette Ampel/KVB-Schaltung total verschlechtert.
Fußgängersignal an der Ampel auf Seite der Alten Schmiede wird gar nicht grün. Drücker reagiert nicht.
Wartezeit bei ROT auf Dornstrasse viel zu lang. Grünphase anschließend zu kurz.
Die Ampel ist Dauerhaft grün für den Gürtel, auf der Oskar-Jäger Straße staut es sich bis zur Aachener Straße zurück.
Sowohl der Mülleimer an der Ecke zur Breslauer Straße als auch die Container für Glas und Altkleider sind täglich neu vermüllt.
Mehrere Beutel voller Kleidung stehen vor den Containern
Bitte um die Überprüfung von Grünpfeilen für rechtsabbiegende Radfahrer, um die Wartezeit zu verkürzen.
Ampelphase für Fußgänger ist viel zu lang!
Ecke Johann mayer Straße
Seit den Bauarbeiten Busschleife Birkenweg wurden die Wartezeiten für die Fusgänger*innen an beiden Ampeln extrem verlängert.
Rund um den Container ist Kleidung verstreut :-(
Container Nr 666 steht schräg gegenüber Haus Nr. 147.
Zur Hauptverkehrszeit kommen hier an der Linksabbieger Ampel in den Weyerstrasserweg bei Grün nur 2 bis max. 3 Autos rüber.
Seit Einrichtung einer Ersatzampel kommt es zu langem Rückstau auf der Alteburger Str. stadteinwärts.
Vor dem Container liegen 3 Säcke Müll
Die Rotzeit für Fahrradfahrer ist unverhältnismäßig lang
Zum Xmal gemeldet . Gerade geräumt .Stunden später wieder vermüllt. Man schämt sich heute in Köln geboren zu sein.
Ampelschaltung für Fußgänger und Radfahrer über Kümpchenshof dauert, nachdem man den Ampeldrücker gedrückt hat, sehr sehr lange.
Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, die auf der stark frequentierten Achse Timur-Icelliler-Weg - Am Schnellert unterwegs sind, müssen an
Zu den Verkehrstoßzeiten (etwa zwischen 16 und 17 Uhr) ist die Rotzeit für Fußgänger*innen zu lange.