Liebe Stadt Köln,
Anliegenliste

Seit Monaten gefährliche Stolperstelle auf öffentlichem Gehweg direkt vor Seniorenheim.
Stolperkante und wackelig.

Gefahrenstelle seit Wochen durch Zuwucherung Gehweg. Direkt in Kurve / Tunnellichtwechsel. Kollision Fahrradweg.

Im Verlauf des Radweges mehrere Erhebungen durch Baumwurzeln.

Radweg hat im gesamten Verlauf Bodenwellen durch Baumwurzeln.

Sichtlich (!) kranker Fuchs, mager, Fell in schlechtem Zustand.

Vor einiger Zeit wurde der Radweg zwischen Merkenich und Rheinkassel aufgerissen, um Glasfaserkabel zu verlegen.

Direkt neben der Bushaltestelle der Linie 136 in Richtung Neumarkt sind kleine Pflastersteine lose bzw. fehlen.

Auf der Ecke gilden im Zims fallen große Äste runter aus dem Baum

Der Gulli sackt immer weiter ab. Der umgebende Asphalt beginnt zu bröseln.
Katzenbuschweg, Ecke Mainweg 58.

Bei der Gehsteigreinigung sind mir zunehmend abgesackte Gehsteigplatten aufgefallen, die eine Stolpergefahr darstellen könnten.

Im Boden ist ein tiefes Loch von 7x7 cm und der Bereich drum herum sieht aus als würde er einbrechen

Hier sind mehrere Schlaglöcher mit unterschiedlichen Größen und Tiefe.

Massiver toter Ast, kann beim Herabstürzen gefährlich werden!

Bei diesem Baum ist ein dicker Ast gebrochen und hängt nun senkrecht über dem Weg in der Nähe des Spielplatzes.

Pesch: Im Steinrutschweg hängen die Äste mehrerer Bäume sehr tief. Sollte mal geprüft und geschnitten werden. Leider kein Foto.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte Ihnen vor einigen Wochen ein großes Schlagloch auf dem Gehweg vor meiner Einfahrt gemeldet.

Trotz Fertigstellung ist der Spielplatz im Johannes Gilberts Park komplett eingezäunt, sodass eine Nutzung des Fußweges sowie die Nutzung

Tiefes Loch im Buergersteig vor Haus Kuhtstr 18 in Vingst