Durch das Unkraut mit Dornen wächst der Gehweg langsam zu und man verletzt sich leicht
Anliegenliste

Guten Tag,
der Fluchtweg zum Wohnpark, ist städtisch, ist zu gewachsen.
Bitte schneiden Sie den Weg frei.

Die Baumscheibe(n), speziell diese sollten mal wieder beschnitten werden.

Ab Hausnummer 132 aufwärts sind die Lampen zugewachsen von Rankpflanzen.

Wäre es möglich, den unansehnlichen Grünhaufen aus alten Ästen am Eingang zur schönen Kanalanlage zu entfernen? Vielen Dank.

Lampe defekt. Leuchtet immer wieder kurz auf, bleibt aber dunkel

Humboldtstraße Radweg zwischen Theodor-Heuss-Straße und Kasparstraße. Auf dem Radweg hängen an drei Stellen Baumäste in Kopfhöhe.

Ein großer Baum von der Uferböschung des Umbachs ist direkt an der Brücke umgekippt und hat Teile des Geländers zerstört.

Die Wiese wurde gemäht, bitte auch den Seitenstreifen mähen!!

Der Weg ist zugewachsen. Da er als Fahrradweg und Fußgängerweg genutzt wir, ist es mittlerweile sehr gefährlich dort.

Die Straßenlaterne vor dem Haus in der Rennebergstraße 4 ist seit einiger Zeit kaputt.

Seit Monaten wird der Stamm des neu gepflanzten Baums tagsüber von den Büromitarbeitern mit Fahrradschlössern beschädigt.

An mehreren Stellen entlang des zweirichtungs Rad-Fußwegs starke Verengungen durch Bewuchs. Verletzungsgefahr da auf Augenhöhe.

Seit mehreren Wochen ist die Grünanlage des Stammheimer Ufers nicht mehr gepflegt und gemäht worden. Für Köln ein Armutszeugnis.

Stockdunkle Unterführung der Brücke „Am Grauen Stein“ über „Östlicher Zubringer“.

Auf dem Bild sehen Sie, wie der Damm aussehen sollte (sauber und gepflegt) und wie die Stadt ihn vergammeln lässt.

Wäre schön, wenn die Stadt Köln nicht mit einer so großen Doppelmoral unterwegs wäre und einerseits Leute verknollt, die über die Wiese s

Danke für Ihre schnelle Reaktion auf die Meldung 16374-2025.

Seit Monaten defekt, bereits zwei Mal gemeldet, bald werden die Tage wieder kürzer...

Viele Dornenzweige, teilweise auf Augenhöhe an der Schlackenbergwerft