Ich vermute, der Baum ist tot. Vielleicht schauen Sie sich das mal an.
Anliegenliste

Am alten Brauhaus der Aufgang zum Damm . Dort wächst das Gras jetzt am Rand ca 50 cm hoch und ragt bodentief auf den Asphalt Weg.

Mehrere Sitzbänke sind am Decksteiner Weiher, Anfang vom Parkeintritt neben Haus am See an den Wegen zugewachsen und unbrauchbar.

Betreff: Beschwerde wegen unerlaubten Grillens im Park
Sehr geehrte Damen und Herren,

Verdacht auf Eichenprozessionsspinner. Bitte um Prüfung. Vielen Dank!

Diebstahl des Rettungsring in der Nähe vom Weg zur Fähre. Zündorfer Groov

Neue Beleuchtung Rosenstr. (50678 Köln) zu hell, blendet.
Sehr geehrte Damen und Herren,

Vermehrt laufen im kleinen Weidenpescher Park an der Rennbahnstraße, unangeleinte Hunde.

Fehlende Bäume im Beet.
Platz am Ende des August-Sander-Park neben Saturn.

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Straßenlaterne wurde ausgetauscht und die neue Lampe ist taghell.

Sehr geehrte Damen und Herren, die Beleuchtung des Fahrradweges zwischen Markusstraße und Gottesweg ist nur sehr schwach.

Fahrzeug K-GS 155 parkt heute 27.01.2025 schon wieder in der Grünanlage

Ich schreibe Ihnen zum 3x , wie kann es sein das seit Anfang Dezember in der Rupertusstr.

Ticket #28076-2024 v. 28.10.24
Erneutes Ticket #28651-2024 v. 04.11.24
Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Leuchtmittel blitzt in hoher Frequenz ähnlich zu einem Blaulicht.

Es wird schon seit ca. 2 Stunden geballert, sehr laut.. war die letzten Jahre schon so. Weit fern von Silvester.

Der Zugangsweg zur Stadtbahnhaltestelle Rosenhügel wird auf der Nordseite (Eigentümer GAG) nicht gereinigt und der Bewuchs nicht beschnit

Wann Ist eine Umrüstung der Straßen Laternen auf energiesparende LEDs geplant?

In der Nibelungenstrasse wurde ein Neubau errichtet. Während der Bauarbeiten wurde die Anzahl der Straßenlaternen reduziert.

Auf der Hundewiese wurden mehrere Haufen Futterresten und anderen, nicht definierbaren Sachen ausgeschüttet, eventuell Vergammeltes?

Hier ist ein dringender Rückschnitt erforderlich, die Dornenzweige der Beerensträucher nehmen die Hälfte der Wegbreite ein.