In Ergänzung zu Meldung #14196-2025 Straßenmarkierung:

In Ergänzung zu Meldung #14196-2025 Straßenmarkierung:
Das für den Karnevalszug im März temporär aufgestellte Halteverbotsschild wurde noch nicht demontiert.
Guten Tag,
es ist zwar wohl Sache des Eigentümers, aber ich hoffe, Sie können das Anliegen weitergeben.
schief, verbogen, voller Sticker und Kabelbinder(!)
Die Wiese im Park ist so hoch, daß Hundebesitzer immer öfter den Kot ihrer Tiere nicht finden und einfach liegen lassen.
Die Büsche/Bäume vom städtischen Grund ragen sehr weit in das Privatgrundstück rein und drücken auf den Zaun ein und beschädigen diesen.
An der Zufahrt zum Park fehlt vermutlich ein Verkehrszeichen zur Zufahrtbeschränkung.
An de Kreuzung Hauptstraße und Houdainerstraße befindet sich eine Grünfläche mit Heiligenstatue, welche nur maximal einmal jährlich gepfl
Guten Tag
Ein Straßenschild direkt an dem Bahnübergang Stammheimer Ring .87 ist lose und hängt schon schief
Ein Absperrpfosten fehlt an dieser Stelle vollständig.
Vor einigen Monaten wurde an dieser Stelle der Mülleimer mit Hundekotbeutelspender des Typs ‚Rakete‘ entfernt.
Der ursprünglich platzierte Findling/Sperrstein an der Taxi- und Fahrradzufahrt neben der KVB-Haltestelle wurde offenbar verschoben, soda
Schild umgefahren, wackelt ganz schön, könnte ganz umfalleb
aus dem historischen Kriegsdenkmal wachsen Bäume, die es zerstören.
Guten Abend, ich hatte vor Kurzem gebeten, den Bürgersteig „ Unter dem Berg“ für ERolli-Fahrer benutzbar zu machen.
Auf dem Fahrradweg der Olpener Str. zwischen Einmündung Broichstr.
Das VZ für Verkehrsberuhigterbereich wurde entfernt.
Gehweg komplett überwachsen, Kinder auf Schulweg müssen immer über die Straße gehen
Da scheint jemand das Schild haben klauen wollen. Hat es aber nicht ganz abbekommen.
Auf der Venloer Straße am Geiselpatz befinden sich ein Gemüse-und ein Fleischwagen und unmittelbar davor ein Straßenbaum dessen Baumschei
Betreff: Bitte um verkehrsregelnde Maßnahmen in der Fußgängerunterführung Köln-Dellbrück
Sehr geehrte Damen und Herren,