Bezüglich der nachstehenden Rückmeldung hat sich bis heute an dem gemeldeten Zustand nichts verändert, bitte daher nochmals um Prüfung.
Anliegenliste

An der Gilgaustr Ausfahrt Parkplatz stehen Büsche, die den Blick auf den Zebrastreifen verdecken.

Rad und Fußweg G1 Richtung Dünnwalder Kummumalweg zu gewachsen,Wäldchen an der Bruder Klaus Siedlung

Auf dem reitweg am Kiosk am Parkplatz kurz hinter dem oranjehof liegt nicht nur ohne Ende Müll.

Es fehlt ein Mülleimer in der Nähe der Bank. Weit und breit kein Mülleimer, sodass regelmäßig Müll im Gebüsch entsorgt wird.

Der Durchgangsweg zwischen Artilleriestraße und Grengeler Mauspfad ist komplett übersäht mit Brennesseln.

Zerstörtes Zelt gefüllt mit Müll innen liegt an der Uferstrasse wie auf GPS-Karte markiert.

Im Auenweg in der Höhe von RTL und dem Kreisel ragt das Grün/Dornen sehr extrem auf den Radweg welcher sowieso schon eng ist und sich mit

Wurde bereits gemeldet, scheinbar auch bearbeitet… Aber soll das ernsthaft das Ergebnis sein???

Bürgersteig von der Haltestelle Humboldtstr. Bis zur Hohensyburgstr.

Fahrradständer wuchern zu, total ungepflegt. Otto-Gerig-Str. 10

Der Gehweg wächst immer weiter zu. Der Randstreifen an der Strasse ebenfalls.

Der Gehweg wächst immer weiter zu. Der Randstreifen an der Strasse ebenfalls.

Die Bäume und die Büsche sind so runter gewachsen, dass keiner über den Gehweg gehen kann, sondern auf die Fahrbahn ausweichen muss.

Durch die Baustelle fahren Fahrradfahrer auf der Mühlheimer Brücke für beide Wege auf einer Seite.

Der Wildwuchs an den Bäumen sollte zurückgeschnitten werden, damit die ursprüngliche Bürgersteigbreite wieder hergestellt wird.

Die Holzabdeckung ist neben dem Brunnen. Der Spalt zwischen den Brettern ist recht groß.

Am Rad- und Fußweg zwischen den Haltestellen Vischeringstr. und Maria-Himnelfahrt Str. ragen am Bachufer die Brennnesseln in den Weg.

Wir wohnen nun schon seit 10 Jahren in der Deutz Mülheimer Strasse am Katzenbuckel aber der Zustand dort und inm den Fabrikhallen/Grünanl