Kategorie „Kölner Grün“ „[…] städtische Grünfläche vermüllt, […]“. Streumüll, Schuhe, Kleidungsstücke im Bereich der der Bäume,..
Anliegenliste

„Flora“ Nebeneingang Johannes-Müller-Straße fehlt das Schild mit den Verhaltensregeln, was darf man und was nicht.

Guten morgen, der unterirdische Glascontainer weissglas Heinsbergstr/ rathenauplatz quillt über, oberirdisch steht leider auch schon viel

Erneut appelliere ich ,
Sog so gut wie alle Baumscheiben auf der Markusstraße sind über wuchert.

Seit dem Tornado liegen an den Kleingärten große Mengen an Grünschnitt. Ein Drittel der Menge wurde vor etwa 14 Tagen abgeholt.

Mögliche Überschneidung zu Kölner Grün, da Wegeschäden in Grünanlage.

Nach dem Sturm vom 21.12.23 im Bereich des Waldweges östlich der A4 mehrere bis viele umgestürzte Bäume auf eben jenem Waldweg.

Baumrinde locker und fällt ab, Rinde teilweise weißliche Farbe

Liebe Stadt, wann werden neue Bäume gepflanzt? Es sieht sehr trostlos aus.
zwischen Militärring und der Zufahrtstrasse zum Golfplatz ist ein Radweg der sehr viel von Schülern genutzt wird.

Mehrere ordnungswidrig, abgestellte PKWs auf Flächen, deren Benutzung nach Naturschutz recht untersagt ist.
Nicht erledigt. Grabstein weiterhin vor Außenmauer Nordfriedhof "entsorgt"; direkt neben dem Eingang Nibelungesntr. .

Lose Infotafel auf Fussgängerbrücke Haltestelle Stegerwaldsiedlung seit 2 Tagen.

Grünfläche vor dem Haus nicht hinreichend gegen Beparkung gesichert.

Baumscheiben werden zugeschottert. In der Nachbarschaft sind noch mehr davon. Wildkräuter, Insekten stören wohl.

Guten Tag, der Rad-und Fußweg entlang des Militärrings birgt an einer recht frisch sanierten Stelle ein gefährliches Hindernis.

Im Außenbereich des Zollstockbades an der Ecke Fritz-Hecker-Str. Richtung Schwalbacher Str.
In diesem Waldstück im Beethovenpark direkt am Militärring wurde ein kleiner BMX/MTB-Parcours angelegt mit entsprechenden Bodenarbeiten.<
Beethovenpark: auf einem der breiten Trampelpfade durch dieses Waldstück wurde ein ca 60 cm tiefes und ca 2 m langes Loch ausgehoben und

In die Absperrung mittels Stämmen und Gestrüpp zum Trampelpfad durch das Waldstück wurde eine Bresche zum Einstieg geschaffen.

Die Poller die das Parken rund um die Bäume verhindern sollen tuen dies im sommer nicht. Zudem sehen sie nicht vernünftig aus.

Im Park in Merheim, Alter Friedhofsweg, ist direkt am Spielplatz ein Gitter eines Bodenablaufes verbogen und nicht mehr passend.