Kanaleinstieg ist mit Palette abgedeckt, wer dort im Dunkeln sich bewegt kann dort hineinfallen. Zufällig beim Radeln entdeckt
Anliegenliste
Die Grünphase für Radfahrer von der Kamekestr zur Limburger Str ist regelmäßig viel zu kurz und reicht nicht mal für die einfache und züg
An der Kreuzung Dürener Str./Mommsenstr./Kitschburger Str./Decksteiner Str.
Freigabe Unterführung der Widdersdorfer Straße/Girlitzweg zum Abbiegen von der Widdersdorfer Straße in den Girlitzweg.
Die Ampel des Radweges zeigt grün, gegenüberliegende Ampel zeigt Fußgänger-/Radfahrersymbol Rotlicht.
Am zur Zeit stellgelegten Brunnen der RheinEnergie im Blücher Park (Eingang, Parkgürtel) wurden mittlerweile zum vierten Mal Maßnahmen vo
Die Fußgängerampelschaltung an der Ecke Neusser Straße / Niehler Kirchweg in Richtung Ost-West ist viel zu kurz.
Sonntags schaltet die Ampel für Fußgänger von grün auf rot viel zu schnell um. Werktags ist das nicht der Fall.
Hier haben nun zum zweiten Mal Skater illegal ein Parkuhr aufgebaut.
Der Abfluss vom Brunnen an der Hohenzollern funktioniert nicht richtig
Bei der neuen Baustellenampel ist die Grünphase in Richtung Bonner Straße viel zu kurz, sodass die Autoschlange zu Stoßzeiten bis zur Kre
Seit der erneuten Änderung der Verkehrsführung im Bereich der Stadtbahnbaustelle an der Kreuzung Bonner Str./Gürtel staut sich der Verkeh
An der Freinet Schule am klingelpuetz ist die Ampel max ein paar Sekunden grün für die Grundschüler. Peimlich hoch 10 von der Stadt.
Hallo liebes Sags uns Team,
zum drittel Mal wende ich mich nun diesbezüglich an Sie.
Fontänenhöhe nur noch wenige cm hoch, nur noch ein minimales Plätschern.
Brunnen wieder in Betrieb nehmen!
Würde den Platz aufwerten und macht bei zunehmender Hitze ganz klar Sinn!!!
Die Grünzeiten für Fußgänger über die Neusser Straße und Straßenbahnschienen ist zu kurz.