Die Ampel Johannes-Albers-Str. Ecke Volkhovener Weg reagiert beim Ausfahren mit dem Auto aus der Johannes-Albers-Str.
Anliegenliste

Die Ampelanlage an der Kreuzung Heidelberger Str./Waldecker Str. hat eine Störung im Bezug auf die Straßenbahnbeeinflussung.

Der Brunnen am Waidmarkt beginnt morgens um 11 Uhr zu sprudeln und hört gegen 23 Uhr auf.
Hat er evtl. noch Winterzeit?

Sehr lange Wartezeit nach Drücken des Ampelkastens. Besonders problematisch, da es ein Schulweg ist.

Regelmäßig staut sich auf dem bergischen Ring, dem pfälzischen Ring an den roten Ampeln Richtung Wiener Platz, die Strecke wegen den rote

Gemeint ist die Fußgängerampel in der "Mitte" zwischen den Kreuzungen (nicht an der Kreuzung direkt), auf Höhe der Bushaltestel

Ihre Mitteilung zum Tierbrunnen an Groß St. Martin.
Inbetriebnahme ca. Mitte April 2024

Ampel an der Ecke Johannes-Albers-Str./ Volkhovener Weg in Heimersdorf
schaltet nicht um.

Die LZA aus Fahrtrichtung Johannes-Albers-Str. kommend in Fahrtrichtung Volkhovener Weg zeigt Dauerrot.

Die Ampel schaltet nicht auf grün. (Östlicher Zubringer, Linksabbieger auf die Brücke „Am Grauen Stein“.

Vom Nordpark kommend benötigt man für die Überquerung der Amsterdamer Straße in Richtung Barabarastraße/Boltensternstraße "3" R

Östliche Zubringerstraße, Abfahrt Grauer Stein, abbiegespur rechts Richtung Gremberg.

Die Ampel ist extrem unnötig. Man steht auf der Magnusstr.

An der Eiche ist ein Brunnen. Dieser ist seit geraumer Zeit in einem Bauzaun.

Bitte überprüfen Sie die Ampelanlage an der Kreuzung Zülpicher Straße/ Joseph-Stelzmann-Str. (KVB Haltestelle Lindenburg).