Gully verstopft (kein Straßengully)
Anliegenliste
#19821-2024 wurde am 24.7.2024 als abgeschlossen gemeldet. Leider sieht es aber immer noch so aus, wie auf dem Bild.
Der Wasserspielplatz am Fernsehturm müsste dringend mal sauber gemacht werden
Ein sehr dicker Ast/Stamm ist am 01.08.2024 gegen 9.40 Uhr bei leichtem Wind abgebrochen.
Blühendes Jakobskreuzkraut. Sieht schön aus, aber Achtung! Gelbe Blume ist richtig gefährlich
Der Josef-Hamacher-Platz wird seit Jahren nicht mehr gepflegt.
Pesch: An der Schafweide wächst das Gras und Unkraut immer weiter auf den Bürgersteig (bereits 30-40 cm).
Pesch: Die Gebüsche neben dem Fahrrad- und Fußgängerweg wachsen langsam aber sicher über den Weg und machen ihn zunehmend enger.
Pesch: Auf dem landwirtschaftlichen Weg, der gleichzeitig ein Spazierweg zwischen Pesch und Auweiler ist, wachsen die Pflanzen (Disteln e
Unkraut Wildwuchs entlang des Stammheimer Ufers von Krahnenstr.
In der Altonaer Straße ist scheinbar schon seit Wochen niemand mehr für die Entfernung des Unkrauts auf dem Gehweg zuständig.
Hallo, es geht um das städtische Grundstück Weißer Hauptstraße 26, 50999 Köln, den sogenannten Kirmesplatz, der derzeit vorwiegend als Pa
Auf diesem Stück sind die Hecken so weit in den schmalen Fußweg reingewachsen, dass die Fußgänger auf den Radweg ausweichen und mir heute
Elisabeth-Schäfer-Weg zwischen Herler Straße und Buchheimer Ring: Das Grün auf Seiten der Bebauung wächst mittlerweile weit in den Fuß- u
Gehweg Müllergasse Höhe Schüttewerk auf Seite der Kleingärten.
Wichtige Radverbindung Am Höfchen wächst zu. Verkehrssicherheit bei Gegenverkehr gefährdet.
Grünfläche ggü Im Falkenhorst ( ehemals IG Falkenhorst eV)
Gehweg auf der nordöstlichen Seite des Kreisverkehrs Dillenburger Straße / Neuerburgstraße ist stark zugewachsen, sodass Begegnungsverkeh
Hier stand mal am Verkehrsschild ein Abfalleimer mit Hundekot Tüten Spender leider ist er nicht mehr vorhanden.Müll und Kot Tüten liegen
Der Wasserspielplatz ist sehr verschmutz mit Algen. Jedes Kind rutscht drüber und fällt um. Müsste mit einem Besen entfernt werden.
Im städtischen Bereich finden sich drei abgestorbene Birken.