Im rheinpark sind sehr viele Hunde, auch freilaufend !!!!
Sehr ärgerlich weil sie auch ihr Geschäft verrichten

Im rheinpark sind sehr viele Hunde, auch freilaufend !!!!
Sehr ärgerlich weil sie auch ihr Geschäft verrichten
Der schmale Streifen von der Grünanlage ist zugewachsen durch Brennnessel und verhindert das vorbeigehen beim Spazieren am Gehweg.
Die Straße im lochgarten ist in den letzten Metern kurz vor dem Feld eine spielstraße und wird meist nur durch Fußgänger frequentiert.
Auf dem Spielplatz Mathias Brüggenstrasse-Ecke Mühlenweg ist seit einiger Zeit ein Loch im Boden.
Es sollte hier der Kiessand gegen feinen Spielsand ausgetauscht werden.
Brunnen wieder in Betrieb nehmen!
Würde den Platz aufwerten und macht bei zunehmender Hitze ganz klar Sinn!!!
Kastanienbaum Ecke Guntherstraße und Volkerweg ist komplett mit Motten befallen.
Gefährlicher Zugang zum Altenheim St. Heribert im Historischen Park Deutz:
Leider kommt es dauerhaft zu einer starken Verschmutzung des Privatweges.
In Fahrtrichtung Porz ist der Bürgersteig mit Grün zugewuchert an 2 stellen, dass ist grade für Personen mit Kinderwagen unschön, villei
Der Spielplatz Auf dem Berlich / Am Römerturm ist in dieser Woche nicht gereinigt worden.
Hier kümmert sich keiner um den Geweg an diesem Baum es wuchert alles zu und es vermost das ganze Pflaster (Bei Nässe Rutschgefahr)
Am Gitter des Bürgersteigs Jungbluthstr/Merkenicher Ringstr wird leider nie das Unkraut gekürzt oder gar entfernt.
Wildwuchs aus dem Baumstumpf ragt in die Fahrbahn und beeinträchtigt die Sicht für parkende PKW, gefährdet die Verkehrssicherheit.
Der Waldweg von der Vogelsangerstr der unmittelbar vor der Bahnschranke links in Richtung Wassermann oder Schulen führt , ist nach Regen
Starker Unkrautbewuchs an der Hochwasserschutzmauer in Köln-Merkenich auf dem Fuß- und Radfahrweg (parallel zur Merkenicher Haupstraße) v
Lortzingstraße
Gestern (4.8.) wurden die Baumscheiben gemäht!!
So sieht das aus!! Schlampig hoch drei