Seit dem Sommer ein Zeltlager welches sich mittlerweile stark ausbreitet und immer mehr Müll anhäuft. Fäkalien rund um das Lager.
Anliegenliste
Der Aufgang zur Hohenzollernbrücke, Nordseite, linkes Rheinufer liegt voller Glasscherben (seit mindestens Montag).
Gehwegplatten unterspült und rutschen weg, wenn man drauftritt!
Der Aufsatz der Fahrradpumpe fehlt. Die Mobilstation kann so nicht zum Aufpumpen von Fahrrädern genutzt werden.
Defekte Straßenoberfläche ,eine Person war gestürzt. Kopfsteinpflaster fehlt..
Sieht schön aus, ist aber rutschig. Wär toll, wenn der boden geräumt würde.
In Höhe Hausnummer 39: Abgebrochener Ast an Straßenbaum; ragt teilweise in die Fahrbahn.
Bei Regen bildet sich an der Uferpromenade (auf Höhe der Clemenskirche) eine riesige Pfütze, die ein Benutzen des Wegs unmöglich macht.
Montag Nachmittag (!) immer noch quasi den Ring (mindestens vom Rudolfplatz bis Christophstraße) Scherben über Scherben auf dem Radstrei
20 m hinter der Bushaltestelle sowie die darauffolgenden 10 m mehrere hochstehende Gehwegplatten.
Stolpergefahr!
Gehwegsbreite teilweise um über 1 m beeinträchtigt durch Grünanlagen im Verlauf der Bahnstrecke.
Tiefes und grosses Schlagloch auf der rechten Fahrspur .
In der nähe der mittleren Straßenmarkierung .
Hallöchen, das Schlagloch wird täglich größer , auch die Einfahrt zur Erpeler Str. Ist Mittag der Fahrbahn ein Loch.
Auf dem Radweg Richtung Merheim ist ein Gullideckel eingesunken und wirkt wie ein großes Schlagloch. Unter Herbstlaub nicht zu erkennen.
Mirabellen-Baum hat einen Stamm bis 1,00 m, danach werden daraus 4 Stämme, die alle auf der Kirchenseite große Flächen ohne Rinde haben.
Auf der Bonner Str./Ecke Sechtemer Str., direkt vor dem Bahnübergang, sind die in die Straße eingelassenen Schachtabedeckungen, bzw.
es sollte nur der Gehweg ein bisschen freigeschnitten werden.
hallo
der linke Randstein wurde Entf. warum nicht auch der rechte jetzt ist es noch schlimmer.