Dies ist bereits die zweite Meldung zum vollen Altkleidercontainer (Friedensstr./Ecke Tiergartenstr. 1) .
Anliegenliste

Am Gitter des Bürgersteigs Jungbluthstr/Merkenicher Ringstr wird leider nie das Unkraut gekürzt oder gar entfernt.

Wildwuchs aus dem Baumstumpf ragt in die Fahrbahn und beeinträchtigt die Sicht für parkende PKW, gefährdet die Verkehrssicherheit.

Der Waldweg von der Vogelsangerstr der unmittelbar vor der Bahnschranke links in Richtung Wassermann oder Schulen führt , ist nach Regen

Starker Unkrautbewuchs an der Hochwasserschutzmauer in Köln-Merkenich auf dem Fuß- und Radfahrweg (parallel zur Merkenicher Haupstraße) v

Lortzingstraße
Gestern (4.8.) wurden die Baumscheiben gemäht!!
So sieht das aus!! Schlampig hoch drei

Beschwerde: Verwahrloste Spielplätze, fehlende Begegnungsräume und Sperrung des Schulhofs in Köln-Merkenich – Vernachlässigung von Kinder

Betreff: Reklamation zu #15888-2025 – Findling weiterhin nicht zurückversetzt

Betreff: Reklamation zu #15890-2025 „Kölner Grün“ – Problem weiterhin nicht gelöst

Container wieder voll! Es liegen schon Säcke davor. Bitte leeren. Danke!

Die Straße An der Mollburg sieht mittlerweile ziemlich ungepflegt aus, zumindest was die Begrünung rund um die Parkplätze angeht.

Am Rad- und Fussweg von Westhoven nach Poll zwischen der Gereon Kaserne und der Porzer Ringstraße ragen einige Pflanzen weit in den Weg u

Jede Menge volle Taschen und Beuteln voller Kleidung (?) stehen rund um den AltkleiderContainer.

Zu Beginn der Teutoburger Straße steht eine Linde (neben der Litfaßsäule) mit viel Totholz in der Krone.

Die Abflussrinne des Platzes ist verstopft und das Wasser läuft leider nicht mehr ab, nachdem es geregnet hat.

Außerordentliche Verdreckung der Parkanlage/Grünflächen und Wege durch die Kanadagänse.

Der Altkleidercontainer (Friedensstr./Ecke Tiergartenstr. 1) ist schon wieder voll. Bitte möglichst bald leeren! Danke!

Auf dem Spielplatz Fort X liegen viele Scherben rum; von Bierflaschen hauptsächlich. Auf dem ganzen Spielplatz und im Sand verteilt.