ein Schilderfuß und lose Kopfsteine
Anliegenliste

Im Weyertal - unter anderem gegenüber des Hauses Nummer 24 - sowie in der Nikolausstraße in Richtung Parkplatz zur Schule (EVT/Schiller)

Ominöse Baustellenschilder einer privaten Baufirma, die immer hin und her geschoben werden.

Über den ganzen Gürtel sind Halteverbotsschilder auf/am Radweg abgestellt.

Die barbarastraße in Köln-Rodenkirchen war ab dem Parkplatz Richtung Rhein immer spielstraße.

Auf dem Brücker Mauspfad wurden Leitungen verlegt und dafür die Straße aufgebrochen.

Der Radweg von der Heinrich-Lübke-Ufer bis zum Verteiler ist lebensgefährlich.

Hier wird gebaut daher gibt es absolutes Halteverbot und Zebrastreifen vor und hinter dem Baustelle. Und die Frank Strasse ist Zone 30.

Guten Tag,
der neue Straßenbelag ist fertig, die Baustelle seit letzter Woche abgeräumt.
Aber:

Von der Baustelle ist eine rot-weiße Absperrung zurückgeblieben, die hochkant an einem der Bäume lehnt.

In Köln Bilderstöckchen auf der Kreuzung Longericher Straße Ecke Longericher Straße Eisenbahnunterführung gibt es eine große Straßenunter

Vermutlich aufgrund der Baustelle wurde fälschlicherweise VZ 240 und später (nicht auf dem Bild) 241-30 aufgestellt.

Auf dem Radweg zwischen innerer Kanalstraße und Gutenbergstraße sind in Fahrtrichtung Ehrenfeld diverse locker Pflastersteine.

Auf dem Radweg parallel zum Miltärring sind etwa gegenüber Schillingsrotter Weg massive Schäden.
Unfallgefahr.

Ab Hausnummer 89 bis 129 auf der linken Fahrbahnseite mehrere defekte Oberflächen

Der Deckel des Wasserabsperrhahnes in der Fahrbahn ist defekt. Wenn der rausfliegt gibt es große Schäden bis zu Personenschäden.

Kyoto str der
Gully Deckel ist mal wieder lose.
Immer wenn die Autos drüber fahren klappert es.

Gegenüber der Apotheke, auf der rechten Fahrbahnseite ist ein ca.

Kreuzung Egelspfad Ecke Kölner Straße im Kurvenverlauf der Kreuzung ca.

Fahrbahnoberfläche auf mehr als 2 M x 1 M beschädigt. schätzungsweise ca. 1,5-3 cm tiefe, großflächige Abtragungen

In Fahrtrichtung Kleienpfad auf der linken Fahrbahnseite ist ein ca. 20 cm breites immer tieferwerdendes Loch, was ca.

In Fahrtrichtung Kleienpfad auf der linken Fahrbahnseite ist ein ca. 20 cm breites immer tieferwerdendes Loch, was ca.