Sehr geehrte Damen und Herren,
Anliegenliste
Hallo mein Name ist Roland Hoffmann, ich wohne in der Friedenstrasse 2, 50676 Köln Altstadt Süd.
Bei den Bäumen vor dem Haus Bebelplatz 15 in Deutz sind offenbar dicke Äste abgeknickt und liegen auf dem dortigen Geländer.
Vor Sülzburgstraße 98 liegt schon seit Wochen dieses Ding auf dem Bürgersteig. Danke!
Toll, dass die Grünstreifen links und rechts des Weges gemäht wurden.
Hier wurde leider nicht an Kinderwagen oder Menschen im Rollstuhl gedacht.
Ich BITTE sie den Rasen auf der Hundefreilaufwiese (Am Molenkopf/Kuhweg/Cranachwäldchen) fertig zu mähen.
Ich BITTE sie den Rasen auf der Hundefreilaufwiese (Am Molenkopf/Kuhweg/Cranachwäldchen) fertig zu mähen.
Guten Morgen, in der Thieboldsgasse müssten dringend mal wieder die Hecken geschnitten werden. Vielen Dank
Temporäres Straßenschild, das an dieser Stelle keinerlei Sinn ergibt, denn die Sackgasse ist hier permanent und daher ohnehin fest beschi
Hier ist die Hecke wieder sehr störend,u gewachsen dass man beim links abbiegen keine Sicht hat ob ein Auto kommt, bitte um Beseitigen ,
4 "absolutes-Halteverbot"-Schilder, ursprünglich für die bereits eingestellte Linie 116 installiert.
2 "absolutes Halteverbot"-Schilder mit Gültigkeitsdatum 05.05.25 - aber kein Ende-Datum.
Vergessene Restbaustelle (nur Bauschutt) aus einer Maßnahme der Rheinenergie zur Erneuerung der Energieversorgung Abendrothstrasse 7
Auf der Rösrather Straße vor dem Haus mit der Nummer 610 in Köln-Rath befindet sich eine unzureichend gesicherte Baustelle.
Guten Tag,
es ist zwar wohl Sache des Eigentümers, aber ich hoffe, Sie können das Anliegen weitergeben.
Die beiden Schilderfüße sind mit noch zwei weiteren 5 m weiter wohl vergessen worden.
Am 16.07.25 feiern wir das einjährige Jubiläum dieser Baustelle. Seitdem wurde maximal drei Wochen dort gearbeitet.
Die Wiese im Park ist so hoch, daß Hundebesitzer immer öfter den Kot ihrer Tiere nicht finden und einfach liegen lassen.
Bizarre und widersprüchlich-unzulässig beschilderte Baustellen-Wegführung für den Radverkehr: Zugleich nutzungspflichtiger Fuß/Radweg, re
Fußgänger müssen an dieser Stelle aufgrund der Baustelle die Straßenseite wechseln.
Die Büsche/Bäume vom städtischen Grund ragen sehr weit in das Privatgrundstück rein und drücken auf den Zaun ein und beschädigen diesen.
Kran steht seit 1 Jahr ungenutzt herum und stört den Verkehr Ecke Rodderweg/Josef-Kallscheuer-Straße für Fußgänger, Rad- und Autofahrer