Die Beschilderung des Radweges an der Inneren Kanalstraße/Am Gleisdreieck (siehe Bild [Zeichen 240]) und die Beschilderung der Gegenricht
Anliegenliste
Krumm gefahrener Poller an der Steprathstraße 29.
Die gläserne Oberfläche einer Anzeigetafel (Gleis 4, direkt am Abgang zum Ottoplatz) ist gebrochen
Beim Abbiegen von der Cäcilienstraße in die Fleischmengergasse muss man eine Rad- und Fußübergang benutzen, der nur von einer Ampel gereg
Das verkehrszeichen ist irgendwie verdreht... Macht so gar keinen Sinn
Die Poller fehlen um die Zufahrt zum Platz zu sperren seit Monaten, deshalb wird jetzt immer öfters auf dem Platz vor dem Cafe Nobel gepa
Einbahnstraßenschild und Halteverbotsschild sind verbogen.
Pesch: Straßenname nicht mehr lesbar, Vorfahrtsschild verblichen, Schildstange komplett verrostet und mit einem Baum, Gebüsch und Gras um
Pesch: Höhe Brillengeschäft Hermes / Kiosk umgefahrener Begrenzungspöller.
Dort liegt seit Wochen ein Verkehrsschild auf der Wiese.
Gem. Ihrer Rückmeldung wurde das Anliegen erfolgreich bearbeitet.
Die Makierung sollte mal nachgezogen werden, da an dieser Stelle ziemliche viele Fussgänger die Straße kreuzen.
An der Rheinsteinstraße Ecke Annastraße fehl seit längerem ein Sperrpfosten.
Durch den Hafenweihnachtsmarkt am Rheinauhafen (aber auch unterjährig während ähnlicher Veranstaltungen an dem Ort) kommt es auf dem Fahr
Huhu Stadt Köln, wie wärst mit Markierung für die zwei Straßen Mümdungen Bieselweg auf Nachtigallenstraße.
Auf diesem Abschnitt der Wichterichstraße 38-44 ist für Fußgänger nur schwierig durch zu kommen.
Auf der Wilhelm-Schlombs-Allee: Verkehrsschild verblasst, wird nicht gut wahrgenommen, was dazu führt, dass lange LKW (kein Lieferverkehr
Diese Ecke des Rad- und Fußweges ist sehr gefährlich. Viele Radfahrer klingeln, um entgegenkommende zu warnen - trotzdem ist es oft eng.