Der Geh- und Radweg entlang des Messeparkhauses hat einige wirklich schlimme und tiefe Schlaglöcher.
Anliegenliste

An der Ecke Deutz-Mülheimer Straße/Barmer Straße fehlt die Trennmarkierung zwischen Geh- und Radweg vor der Messehalle.

Der Radweg auf der Westseite der Universitätsstraße hat zwischen Zülpicher und Luxemburger Straße einige Schlaglöcher und gefährliche Bod

Auf der Westseite der Deutz-Mülheimer Straße fehlt unter den Eisenbahnbrücken auf einem Großteil des Weges die Trennlinie zwischen Geh- u

Der Geh- und Radweg ist hier auf der Ostseite der Deutz-Mülheimer Straße in einem extrem schlechten Zustand.

Pflaster ist großflächig kaputt. Wurde im letzten Jahr mehrfach gemeldet, passiert ist bislang nichts.

Gehweg im Bereich der Einfahrt zum Grundstück, durch Frost aufgebrochen und löchrig. Erhöhte Stolpergefahr.

Lose rumliegende Bodenplatte; gerade am Neumarkt nicht gut!

Straßenlaterne Nr. 5: Bausand und lose Pflastersteine

Lockere Pflastersteine auf dem Radweg in Fahrtrichtung Kalk. Wenige Meter nach der Einbiegung Eitorfer Straße.

Schlaglöcher seit Ewigkeiten bis auf das Kopfsteinpflaster herunter. Sturzgefahr mit Zweirädern und grob fahrlässig.

Bestimmt schon fünf mal gemeldet. Bitte endlich beheben.

Erdweg Ecke brombeergasse steht ein Verkehrsschild schief
Durchgerostet
Das Schild neigt sich Richtung Fußweg

An der Ecke Kölner Straße und Porzer Ringstraße ist am Übergang Straße zum Bürgersteig=Verkehrsinsel die Oberfläche kaputt/gebrochen.

Das oberste Verkehrsschild, direkt gegenüber von 'Holweider Str.

Vielen Dank für das Verschließen eines Loches. Leider wurde das weitere, 3m entfernte, Loch nicht verschlossen.

Ungefähr auf der Höhe der Mauenheimer Straße 54 ist die Straße, auf der die Autos fahren, beschädigt.

Die Feuerwehrzufahrt zur Taubengasse vom Mauritiuswall aus ist blockiert, da der mittlere der drei Poller nicht zu entfernen ist.

Hier handelt es sich entgegen des ersten Eindrucks nicht um einen Tier-Bau.

Mehrfach repariertes Schlagloch, das nun erneut von Woche zu Woche tiefer und größer wird.

Die Verkehrszeichen könnten mal gereinigt oder erneuert werden!‘

Zwischen Johann-Brinck-Straße 11 und Johann-Brinck-Straße 13, fangen leider wieder drei Bodenplatten an locker zu werden.