Auf beiden Seiten in der Unterführung auf beiden Radwegen sind lose Steine, die wackeln beziehungsweise abgesenkt sind
Anliegenliste

Der Rad und Fußweg am Bischofsweg ist weiterhin sehr zugewachsen.

Die Gehwegplatten sind sehr locker und Wippen stark beim Darübergehen. Hohe Stolpergefahr.

Lose Trittplatte sowie weitere Schäden auf der Treppe Fahrtrichtung Mülheim.

Stockdunkle Unterführung der Brücke „Am Grauen Stein“ über „Östlicher Zubringer“.

Fahrbahnschaden auf der Rösrather Str. in Höhe Hausnummer 580 Fahrtrichtung Königsforst.

Auf dem Radweg des Gürtels zwischen Vogelsanger Straße und Oskar-Jäger-Straße weist der Belag sehr viele Schlaglöcher und Unebenheiten au

Großes Schlagloch auf dem Bergischen Ring stadtauswärts

Großes Schlagloch auf dem Pfälzischen Ring stadteinwärts

Verkehrsschild fällt fast um
Komplett locker
Ältere Leute / Kinder laufen dort

Fahrtrichtung Dürener Str. Schlagloch auf der linien Abbiegespur

Mehrere große Schlaglöcher, Spitzangerweg/ Ecke Mainstr. in Lövenich. Bitte beheben!

Stadt-Köln-Schild: absolut unlesbar und außerdem uralt (unten rechts erkennt man noch die Angabe "Oberstadtdirektor")

Seit Monaten defekt, bereits zwei Mal gemeldet, bald werden die Tage wieder kürzer...

Oberfläche nach der Kirmes immer noch defekt.
Radweg voller Sand und nicht befahrbar.

Fehlender Stein und damit großes und verkehrsgefährdend tiefes Loch mittig auf dem Radweg

Der Gullideckel vor dem Haus Arenzhofstraße 55 scheppert laut bei jedem Fahrzeug, das darüberfahrt.
Die Laterne am Rotkehlchenweg 50829 Köln, zwischen den Hausnummern 34 und 32, ist leider so massiv vom der Magnolie der Eigentümer der Ha

Die Gehwegplatten zum Wohnweg zu den Häusern vor Haus Ernst-Reuter-Str.