an der Ecke zur Heliosstraße/am Zebrastreifen. leider hat der Mast keine Nummer
Anliegenliste

Es wurde an der Lampe und am Kabel gearbeitet (umgesteckt), angeblich sollte die Lampe brennen. Sie brennt aber nicht, nach Wochen!

Die Straßenbeleuchtung brennt 24 Stunden jeden Tag.

Auf dem Radweg Elisabeth-Schäfer-Weg sind zw. Herler Str. und Frankfurter Str. mehrere ( ca. 4) Laternen defekt.

Es wäre nett wenn Sie das Display an dem Parkscheinautomaten wieder lesbar machen könnten. So ist die Bedienung etwas schwierig.

Die Straßenlampe vor dem Haus Mevissenstr. 8 brennt auch tagsüber

In der Follerstraße fehlt eine Straßenlaterne. Diese wurde vor einigen Monaten demontiert, jedoch ist die Straße nun sehr dunkel.

Lichtmast seitlich an HsNr 15 funktioniert zwar, schaltet sich aber erst viel später ein als andere Lichtmaste. Empfänger defekt?

Parkautomaten wurden mit Edding auf allen Schaltflächen bekritzelt. Es war nicht möglich einen Parkschein zu ziehen.

An den Lichtmasten auf dem Platz am Gürzenich hängt immer noch Wahlwerbung.

Das Nummernschild von der Laterne liegt auf dem Boden und lässt sich nicht wieder befestigen.

Am Laternenmast ist dieses dort befestigte Schild kaputt.

Der Lichtmast an der Ecke Schmaler Wall / Brombeergasse wurde am Freitag von einem LKW touchiert.

Die Straßenlaterne Konrad-Adenauer-Ufer / Wörthstr. brennt auch tagsüber.

Zahlung mit Bargeld und Visa funktioniert nicht. Zeitspanne lässt sich nicht auswählen

Das Leuchtmittel blendet in hell weiß bis in die gegenüberliegende Hauszeile. Nachts sehr störend.