2 Schrotträder an Radständern
Anliegenliste

Das Fahrrad ist an der Ampel angeschlossen und blockiert seit mehreren Tagen den Fußweg für Menschen mit Kinderwagen, Lastenrädern oder A
2 Fahrräder, die seit vielen Monaten verkehrsuntüchtig und -behindernd an ein auf der Ecke stehendes Verkehrsschild angeschlossen sind.

Das Kölnpfad- Zeichen wurde ursprünglich sicher im rechten Winkel zum Untergrund angebracht.

Fläche ungepflegt, von Unkraut reinigen, im Umfeld Kiosk (Baudenkmal).

Auf dem Elisabeth-Schäfer-Weg in Höhe des Faulbaches hängen einige Äste von Bäumen so tief, dass ich als Radfahrer den Kopf einziehen bzw

Das Grün an der Mauer wächst sehr weit auf den Rad-/Fußweg, sodass ein gefahrloses aneinander vorbeifahren kaum möglich ist.

Streumüll an mehreren Stellen / weitflächig auf der Wiese verteilt.

Der Rad-/Fußweg Elisabeth-Schäfer-Weg ist zwischen den Haltestellen Buchheim Herler Str. und Wichheimer Str. zur Hälfte zugewachsen.

Das Grün ragt so weit auf den Weg, dass Radfahrende auf der Wuchsseite über die Mitte heraus auf der Weg fahren müssen.

Der benutzungspflichtige Radweg Zülpicher Straße stadtauswärts ist auf Höhe der Hausnummer 382 durch Büsche in einem einzelnen Beet nicht

Zwischen den Häusern Heidemannstr. 68-70 sind zwei Fahradständerstandorte mit bis zu 4 Schrotträdern.

Gegenüber von Haus Nummer 14 wieder ne alt bekannte und neue Schrotträder

An der Bahnhaltestelle Lindenburg sind 2 Fahrräder zusammen angebunden.

Diese Laterne am Rautenstrauchkanal wurde im Mai 2024 durch einen Sturm beschädigt. Wird die noch repariert?