Anbieter stellt regelmäßig Leihfarrähder im Fußweg ab.
das ist an dieser Stelle ein dauerhaftes Problem.

Anbieter stellt regelmäßig Leihfarrähder im Fußweg ab.
das ist an dieser Stelle ein dauerhaftes Problem.
Am Gitter des Bürgersteigs Jungbluthstr/Merkenicher Ringstr wird leider nie das Unkraut gekürzt oder gar entfernt.
Wildwuchs aus dem Baumstumpf ragt in die Fahrbahn und beeinträchtigt die Sicht für parkende PKW, gefährdet die Verkehrssicherheit.
Der Waldweg von der Vogelsangerstr der unmittelbar vor der Bahnschranke links in Richtung Wassermann oder Schulen führt , ist nach Regen
Starker Unkrautbewuchs an der Hochwasserschutzmauer in Köln-Merkenich auf dem Fuß- und Radfahrweg (parallel zur Merkenicher Haupstraße) v
Vor Hausnummer 27 insgesamt 5 Fahrräder (auch an der Begrünung) im weiteren Verlauf der Bülowstraße viele weitere
Lortzingstraße
Gestern (4.8.) wurden die Baumscheiben gemäht!!
So sieht das aus!! Schlampig hoch drei
Diverse zugewucherte und offenkundig nicht genutzte Fahrräder
Diverse “eingewachsene” Fahrräder, offenkundig nicht genutzt
Beschwerde: Verwahrloste Spielplätze, fehlende Begegnungsräume und Sperrung des Schulhofs in Köln-Merkenich – Vernachlässigung von Kinder
Betreff: Reklamation zu #15888-2025 – Findling weiterhin nicht zurückversetzt
Hier stehen seit Monaten Fahrradleichen verrostet und platt vor der Tür, die keinem gehören.
Betreff: Reklamation zu #15890-2025 „Kölner Grün“ – Problem weiterhin nicht gelöst
Die Straße An der Mollburg sieht mittlerweile ziemlich ungepflegt aus, zumindest was die Begrünung rund um die Parkplätze angeht.
Bereits seit Anfang Juni steht vor unserem Haus vor den Garagen ein altes angekettetes Fahrrad mit platten Reifen.
Seit Monaten bzw das rechte Rad weit über ein Jahr steht dieses Rad da und wird nicht bewegt, weil die Räder schon eingewachsen und platt
Am Rad- und Fussweg von Westhoven nach Poll zwischen der Gereon Kaserne und der Porzer Ringstraße ragen einige Pflanzen weit in den Weg u