Diese Räder wurden bereit im Frühjahr durch gelbe Zettel markiert, habe nie von Ihnen abgeholt. Können Sie dies bitte noch nachholen?
Anliegenliste
Das Rad ist nicht verkehrssicher und steht nun seit 2 Monaten unverändert angeschlossen an dieser Stelle.
Schrottfahrrad im Halteverbot vor dem Maritim Hotel, steht bereits seit einem Jahr dort, bitte entfernen
Die Fußgänger-LSA gibt bei Grün kein Signal für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit.
An der Ecke Frankfurter Straße - Olpener Straße fehlt am Fuß der der Rad/Fußgängerampel nach stadtauswärts die Abdeckung des Klemmenkaste
Das Fahrrad steht dort seit mehreren Monaten und ist sicherlich nicht fahrtüchtig. Es ist nicht abgeschlossen
am Heinrich-Lübke-Ufer, direkt an der Bushaltestelle -stadteinwärts ! ist das Rotlicht einer Bogenampel defekt, das oberste !
Mehrere defekte Schrottfahrräder beim Ausgang der Haltestelle Trimbornstraße Richtung Kalker Hauptstraße
Grünes Ampellicht an der stehenden Ampel (Venloer Straße) in Fahrtrichtung Militärring defekt.
Gegenüber Sandweg 117, Nähe Bushaltestelle der Linie 139, Feltenstr. stadtauswärts Fahrrad am Baum, das zuwächst
Die Fußgänger Ampel auf der Berliner Strasse in Köln Dünnwald Nähe Abzweigung zur Prämonstratener Strasse funktioniert seid einigen Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren, die Ampelanlage auf der Spessartstrasse / Ecke Edsel-Ford-Straße steht schon seit Stunden in beiden Fahrtr
An und um den Fahrradständer Höhe Neusser Str. 50 haben sich mehrere Schrottfahrräder angesammelt.
Auf der Kreuzung Subbelratherstr Äußere Kanalstraße ist die Ampel ausgefallen und die Lage ist aktuell sehr chaotisch.
Vor der Myliusstr. 17 stehen 2 Defekte / Platte Fahrräder- und das seit Monaten. Diese bitten wir zu entfernen- vielen Dank.
Schrottfahrrad, sicher seit 3 Jahren nicht mehr bewegt, nicht mehr funktionstüchtig
Am Wochenende war das Rotlicht der linken Ampel auf der Str Am Grauen Stein, Fahrtrichtung Poll, an der Überführung am Ostlichen Zubringe
Rotlicht- Deckklappe ist locker/geöffnet. „Rot“ zeigt nicht in Fahrtrichtung der Autos, sondern zum Wohnhaus.