Schrottfahrrad steht seit ca. 1 Jahr unbewegt und angekettet in der Stichstraße zwischen Lachsgasse und Niehler Damm - vor ca. Haus Nr.
Anliegenliste
Schrottfahrrad: platter Hinterreifen, keine Beleuchtung, offenbar länger ungenutzt. Nicht abgeschlossen.
Die Ampel ist nicht defekt, aber die neue Funktion, dass man die Hand nur drüber halten muss anstatt den Drücker anzufassen, funktioniert
Zwei Fahrräder, die so lange nicht bewegt wurden, dass sie regelrecht eingewachsen sind.
An der dortigen Fußgänger Ampel ist der Fußgänger Drücker defekt und lose.
Bei diesem Motorrad fehlt der Vorderreifen. Gegenüber von dem Motorrad stehen einige Schrottfahrräder.
Fahrrad in einem offensichtlich fahruntüchtigen Zustand.
Die Ampel ist so geschaltet, dass Fußgänger nur dann grün bekommen, wenn sie davor den gelben Knopf gedrückt haben.
Dieses Fahrrad steht schon seit 3 Monaten Verkehrsgefährdet auf dem Bürgersteig und ist nicht einmal bewegt worden.
Anbieter stellt hier vermehrt mitten auf dem Fußweg Fahrräder ab.
Die Ampel ist so geschaltet, dass Fußgänger nur dann grün bekommen, wenn sie davor den gelben Knopf gedrückt haben.
Das Schrottfahrrad steht seit Monaten angekettet unbenutzt im Fahrradabstellbereich und blockiert dadurch den Platz für andere.
Die Fußgängerampel in Richtung Uniklinik über den Lindenthalgürtel ist mit 10 Sekunden Gründauer für meine Eltern (82 und 87 Jahre) nicht
Es ist ein Fahrrad nicht abgeschlossen am Wegrand abgestellt. Ich denke es ist noch funktionstüchtig.
die Ampel im Bild kippt stark Richtung Fahrbahn; auf Fotos ist das schwer "einzufangen", vor Ort aber nicht zu übersehen; allmä