Der Aufgang zur Hohenzollernbrücke, Nordseite, linkes Rheinufer liegt voller Glasscherben (seit mindestens Montag).
Anliegenliste
Gehwegplatten unterspült und rutschen weg, wenn man drauftritt!
Defekte Straßenoberfläche ,eine Person war gestürzt. Kopfsteinpflaster fehlt..
Bei Regen bildet sich an der Uferpromenade (auf Höhe der Clemenskirche) eine riesige Pfütze, die ein Benutzen des Wegs unmöglich macht.
Montag Nachmittag (!) immer noch quasi den Ring (mindestens vom Rudolfplatz bis Christophstraße) Scherben über Scherben auf dem Radstrei
20 m hinter der Bushaltestelle sowie die darauffolgenden 10 m mehrere hochstehende Gehwegplatten.
Stolpergefahr!
Tiefes und grosses Schlagloch auf der rechten Fahrspur .
In der nähe der mittleren Straßenmarkierung .
Der volle Kleidercontainer wurde bereits gemeldet, aber immer noch nicht geleert.
Hebel des Containers ist defekt/verformt. Es liegen auch bereits Säcke mit Altkleider davor.
Hallöchen, das Schlagloch wird täglich größer , auch die Einfahrt zur Erpeler Str. Ist Mittag der Fahrbahn ein Loch.
Auf dem Radweg Richtung Merheim ist ein Gullideckel eingesunken und wirkt wie ein großes Schlagloch. Unter Herbstlaub nicht zu erkennen.
Auf der Bonner Str./Ecke Sechtemer Str., direkt vor dem Bahnübergang, sind die in die Straße eingelassenen Schachtabedeckungen, bzw.
hallo
der linke Randstein wurde Entf. warum nicht auch der rechte jetzt ist es noch schlimmer.
Auf dem Radweg ist inzwischen so viel Laub dass der Radweg nicht mehr vom Grünstreifen zu unterscheiden ist.
Im Bereich der Feldgärtenstr. gibt es zwei abgesackte Gullydeckel. Inzw. wurden sie sogar von jmd. mit grün/gelber Farbe umrandet.
Gehwegplatten abgesagt - stolperkante - ebenso vor Haus 262
Lose, gebrochene Platte, kurz vor Ampel Deutz Kalker str , Ecke Gießener Str.
Auf dem Klettenberggürtel 15, 50939 Köln-Klettenberg in Höhe Ristorante Linos (zwischen Eingang des Restaurants und Siebengebirgsallee) b