Irgendwann diese Woche muss ein LKW Sand und Steine auf der Butzweilerstraße kurz vor und auf dem HGK-Bahnübergang verloren haben. Augenscheinlich kam er aus der Baustelle die direkt neben der Straße östlich der Gleise liegt (oder wollte dort hin). Als die Stelle "frisch" war, war es richtig gefährlich, gerade für Motorräder, und ich möchte nicht wissen, wie viele Steinschläge es an Autos gegeben hat. Allerdings scheint keine Reinigung erfolgt zu sein, denn inzwischen hat sich der ganze Kram offenbar lediglich "verfahren", und die ganz großen Steine scheinen weg zu sein. Frage: Passiert da kurzfristig noch was? Ich glaube nicht, dass eine turnusmäßige Straßenreinigung (sofern eine solche überhaupt stattfindet dort) viel bringen würde. Der aktuelle Zustand ist jedenfalls immernoch schlecht. PS: Die Kategorie "Defekte Oberfläche" passt hier nur bedingt, aber eine bessere war nicht zu finden.
Ikarosstr. 17
50829 Köln - Ossendorf
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln