Thema: Bau eines Spielplatzes.
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Zufall erhielt ich heute die Information, dass genau vor meinem Balkon, die einzige Möglichkeit Zuhause zu entspannen, ein Spielplatz gebaut werden soll. Außerdem wurde durch diese Bauplanung ein völlig gesunder Baum gefällt. Wie kann das sein? Wird es nicht einmal für nötig gehalten die Anwohner zu informieren? Ich wohne seit 20 Jahren in der Raderberger Str. 116 in 50968 Köln. Habe ich kein Mitspracherecht? Hinten ist eine Kita. Vorne ist eine Kita und jetzt auch noch ein Spiel bzw. Bolzplatz dazwischen? Finden Sie nicht, dass Sie hier übertreiben? Wann soll ich bitteschön zur Ruhe kommen? Außderdem gibt es schon ein Spielplatz etwas weiter die Straße rauf im Wohngebiet. Also was soll das? Ich habe ein Recht auf Ruhe! Erst einmal durch mein Alter und dann noch durch meine Schwerbehinderung. Auch die Vermieterin die DEWOG mbh, hält es nicht für nötig uns bzw. mich zu informieren. Ich halte diesen Platz für völlig ungeeignet für einen Spielplatz und ich möchte hier eine Untersuchung anstoßen. Spielplätze gehören, schon durch den Geräuschpegel in Parks oder etwas abgelegen. Aber nicht direkt vor meinen Balkon. Das sind keine fünf Meter Entfernung. Hier müssen doch auch Richtlinien eingehalten werden. Hier brüten auch selten gewordene Singvögel wie Meisen und Spätzchen. Fledermäuse leben hier im Sommer. Durch ihren Kahlschlag können die Spätzchen, Meisen und Amseln nicht mehr brüten. Ich möchte hier von den Verantwortlichen der Stadt Köln eine Stellungnahme anfordern.
Ich lege hier auf jeden Fall Widerspruch ein gegen den Bau des Spielplatzes. Schlecht geplant, schlecht ausgewählt, schlecht durchdacht.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Limbach