Die Ampelanlage zur Querung der Subbelrather Straße in Höhe der Einmündung Ottostraße ist mit dem Straßenbahnverkehr verknüpft.
Jedoch bleibt die Rotphase für den Fußverkehr bereits bestehen, wenn eine Straßenbahn in die Haltestelle ‚Liebigstraße‘ aus Richtung Innere Kanalstraße einfährt.
Aufgrund des dann noch erfolgenden Fahrgastwechsels und der Strecke, die die Bahn bis zu Ampelanlage zurücklegen muss, ist die Rotphase für den Fußverkehr offensichtlich deutlich zu lang. Dass die Rotphase bereits anläuft, wenn die Bahn erst in die Haltestelle einfährt, ist absolut unverhältnismäßig und auch vollkommen unnötig. Es reicht vollkommen aus, wenn die Rotphase bei Ausfahrt der Bahn von der Haltestelle, also bei Einfahrt in den Knoten Liebigstraße, beginnt.
Die unverhältnismäßig lange Rotphase gefährdet zudem in besonderen Maße den Schulverkehr, da diese Länge der Rotphase - verständlicherweise - nicht beachtet wird. Hierdurch wechseln Fußgänger stetig bei Rot die Fahrbahn. Eine solch lange Rotphase wäre für den Autoverkehr undenkbar! Im Zuge der Gleichbehandlung aller Verkehrsteilnehmer ist daher eine Anpassung der Schaltung - auch zur Gefahrenabwehr - dringend erforderlich. Es wäre schön, wenn man keine Argumente für einen Beibehalt der fußgängerfeindlichen Schaltung sucht, sondern die gebotene Änderung zeitnah vornimmt. Dass Fußgänger nicht bei Rot queren dürfen und sollen versteht sich von selbst; an der besonderen Örtlichkeit ist jedoch definitiv die unmögliche Schaltung der Grund für die Querung bei Rot, nicht der Fußgänger selbst.
Danke!
Abgeschlossen
Zu lange Rotzeit
Ottostr. 11
50823 Köln - Neuehrenfeld
Deutschland
Statusvermerke
Das Anliegen wurde erstellt.
Neu
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihr Anliegen wurde zur weiteren Prüfung an die zuständigen Mitarbeitenden des Sachgebietes "Lichtsignalanlagen" im Amt für Verkehrsmanagement weitergeleitet. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Nach Prüfung Ihres Anliegens erhalten Sie eine separate Rückmeldung an die hinterlegte E-Mail-Adresse.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Ampel-Hotline der Stadt Köln
Abgeschlossen