Es kann doch nicht sein, dass dies die Reparatur des Weges darstellen soll. Die Sturzgefahr ist definitiv nicht behoben. Das sieht sehr stümperhaft aus und verschandelt dazu noch die Optik. Man kann doch nicht überall Teer reinstopfen der im Winter durch Frost sowieso wieder bröckelt. Vielleicht sollte man eine Begehung vor Ort Durchführung um das Problem gänzlich in den Griff zu bekommen. Mich wundert es, daß die angrenzenden Garagenbesitzer noch keine Beschwerden eingelegt haben. Die Tore gehen definitiv nicht mehr auf.
Martinusstr. 53
50765 Köln - Esch/Auweiler
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln