Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich schreibe jetzt das dritte mal zur gleichen Sachlage. Der Weg hangabwärts wurde in seinen Randbereichen so unzureichend saniert, dass bei jedem (starken) Regenschauer Kies und Sand durch Bodenerosion den Hang abwärts gespült wird. Das sorgt am Fuß des Hangs für gefährliche Straßenverhältnisse beim Abbiegen. Ich fasse es einfach nicht, dass die Situation kurzfristig gereinigt wird und dann nichts weiter passiert. Es kann doch nicht sein, dass man sich als Bürger immer wieder zur gleichen Sache die Zeit nehmen muss, um auf die Gefahr hinzuweisen. Entweder Sie reinigen den Bereich wöchentlich oder Sie verhindern durch bauliche Maßnahmen die Erosion.
Oliver Will
Zülpicher Wall 61
50674 Köln - Neustadt/Süd
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln