Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachdem eine Rückmeldung bisher ausblieb, melde ich mich erneut mit zugegebenermaßen gewisser Enttäuschung und Frustration. Kommenden Mittwoch wird seit 4 Wochen eine praktisch ungenutzte Baustelle seit jeher Parkplätze blockieren. Dies irritiert sämtliche Anwohner, gelinde ausgedrückt. Bis auf einen halben Tag, wo eine Kanalarbeitsfirma vor Ort war, welche die ausgewiesene Baustelle jedoch nichtmal beansprucht hat, handelt es sich offenbar um eine Phantombaustelle mit unnötiger Frustrationswirkung.
Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, ist die Stadt Köln von einer zufriedenstellenden Lösung des Parkraumproblems weit entfernt. Dringend notwendige Maßnahmen werden ausgesessen, wie beispielsweise die überfällige, massive Verteuerung des Anwohnerparkens, insbesondere für Halter übergroßer Autos, welche schlichtweg Großstadt-ungeeignet, gefährlich und unnötig sind, und dennoch deutlich in der Anzahl zunehmen. Eine derartige Verteuerung, allgemein und für „Luxusautohalter“ insbesondere, fordere ich wohlgemerkt als jemand, der selbst ein Anwohnerparker ist und somit betroffen wäre. Die Ausarbeitung effektiver Pläne, ungerechtfertigt bzw. unnötig Zweit- und Drittwagen als Einzelmieter etc. zu betreiben, wären ein weiterer Ansatz, der verfolgt gehört.
Nicht zuletzt erscheint es reichlich ironisch, mindestens höchst fehlgeplante Baustellen auszurufen, die wie beschrieben wochenlang ungenutzt bleiben – gleichzeitig jedoch das Ordnungsamt vorbeizuschicken, um genüsslich Falschparker zu verwarnen. Zugegeben – es gibt notorische Falschparker, jedoch nimmt derart mangelhafte Baustellenplanung selbst diesen die Chance, legal zu parken.
Ich erwarte zeitnahe Lösungen.
Archiv
Straßenbaustellen
Bruktererstr. 5
50679 Köln - Deutz
Deutschland
Statusvermerke
Das Anliegen wurde erstellt.
Abgeschlossen