#21870-2024 Spiel- und Bolzplätze

    ES GIBT KEINE INFORMATIONAN BEZÜGLICH ALLE IN DEUTZ VORHANDENEN SPIELPLÄTZE INKLUSIVE DES ABBAUS DES KLETTERGERÜSTES IM RHEINPARK. WIR FORDERN EINE SOFORTIGE ERKLÄRUNG:

    (Reischplatz, Rheinpark, Armenius, Kasemattenstr.)

    Offener Brief an die Stadt Köln: Dringende Aufforderung zur Umgestaltung und Modernisierung der Spielplätze in Deutz

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir, die unterzeichnenden Familien aus Deutz, möchten unsere große Enttäuschung und Besorgnis über die aktuelle Situation der Spielplätze in unserem Viertel zum Ausdruck bringen. Während sich in vielen anderen Stadtteilen längst moderne und attraktive Spielangebote etabliert haben, sind die Spielplätze in Deutz veraltet und unattraktiv. Wir fordern dringend Maßnahmen zur Verbesserung dieser unhaltbaren Zustände.

    Veraltete Spielplätze: Unsere Spielplätze sind seit Jahren nicht mehr zeitgemäß. Es fehlt an kreativen und spannenden Spielmöglichkeiten, die den heutigen Anforderungen an kindgerechte und sichere Spielplätze entsprechen. Besonders der Bunkerspielplatz sollte bereits vor Jahren renoviert werden, doch bis heute ist kein einziger Spatenstich erfolgt.

    Fehlende Bäume und Schatten: In vielen unserer Spielplätze wurden Bäume gefällt, die einst Schatten spendeten – angeblich aus Sicherheitsgründen. Doch neue Bäume wurden nicht gepflanzt. Dies führt zu unerträglich heißen Spielplätzen im Sommer, die für Kinder kaum nutzbar sind. Wir fordern die sofortige Pflanzung neuer Bäume, um wieder ausreichend Schatten zu bieten.

    Überfüllung und mangelhaftes Angebot: Der Reisch-Spielplatz ist zu Stoßzeiten so überfüllt, dass er oft nicht mehr begehbar ist. Zudem ist das Spielangebot dort miserabel. Auch der von Sand-Platz ist ein reines Trauerspiel. Hier wurden ebenfalls Bäume gefällt, und wir sehen keine Anzeichen für Nachpflanzungen. Unsere Kinder sollen in ihrer Lebenszeit die nachgepflanzten Bäume aufwachsen sehen können.

    Müllproblematik: Die Spielplätze in Deutz sind regelmäßig stark vermüllt. Wir fordern eine häufigere und gründlichere Reinigung, um die Spielplätze für unsere Kinder sicher und sauber zu halten.

    Großveranstaltungen und finanzielle Mittel: Unser Viertel ist umzingelt von Großveranstaltungen wie der Messe, der Lanxess Arena, den Haien, der Kirmes und dem Tanzbrunnen. Diese Veranstaltungen generieren beträchtliche Einnahmen. Es ist an der Zeit, dass ein Teil dieser Mittel in die Verbesserung unserer Spielplätze investiert wird. Unsere Kinder haben ein Anrecht auf sichere, saubere und spannende Spielplätze.

    Öffentliche Toiletten: Die hygienische Situation rund um die Spielplätze ist katastrophal. Es fehlen öffentliche Toiletten, was zu unzumutbaren Zuständen führt. Wir fordern die Einrichtung und regelmäßige Wartung öffentlicher Toiletten in unmittelbarer Nähe zu den Spielplätzen.

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir fordern Sie eindringlich auf, diese Missstände zu beheben und umgehend Maßnahmen zur Modernisierung und Verbesserung der Spielplätze in Deutz zu ergreifen. Unsere Kinder verdienen mehr. Sie verdienen sichere, saubere und moderne Spielplätze, auf denen sie unbeschwert spielen und sich entwickeln können.

    Mit freundlichen Grüßen, alle Deutzer Familien.

    Neu
    Spiel- und Bolzplätze

    Köln
    Deutschland

    Statusvermerke

    Das Anliegen wurde erstellt.

    Neu
    Fr., 16.08.2024 - 11:46