#17145-2024 Kölner Grün

    Dieser Weg ist ein Schulweg.
    Die KGS Sternsinger Grundschule.

    Dieser eigentlicher Gehweg ist in 10 Jahren bislang 8 mal jeweils nur im Herbst beschnitten worden.
    Es genügt uns Eltern!
    Denn die Äste die voll mit DORNEN sind und immer wieder komplett auf die Fahrbahn überragen geben den Schulkindern keine Chance auf dem eigentlichen Gehweg zu laufen!
    Zudem Leben Füchse und Ratten unter den Gebüschen die plötzlich wenn Autos Rasen auf die Straße springen oder andersherum. Das ist vielen Eltern Zeuge geworden!

    Alle Kinder von 6-10 Jahren benutzen diesen Schulweg aus den naheliegenden Wohnorten alleine auf.
    Dädalusring,Lindweilerweg,Lützlongericher Str.,Roberth-Perthel-Str.,Heckweg,Hugo-Junkers-Str.,Pfarrer-Heller-Park,alle Kinder dieser genannten Straßen gehen diesen Weg entlang.

    Wir als Eltern sehen die Gefahr sehr hoch, wenn die Kinder ,um zur Schule zu kommen auf der Fahrbahn gehen müssen. Denn diese Fahrbahn ist zudem ohne beschilderung das es ein Schulweg ist und auf dem Asphalt sind keine Straßenmarkierung ,wird beidseitig von den Fahrern benutz.Es gibt lediglich die Schilderung das es eine Sackgasse ist und für Bewohner frei ist.
    Wir möchten das dieser Schulweg mit einem „Achtung Schulweg Schild“ versehen wird , ein Tempomat aufgestellt wird und der Gehweg für die Kinder kontinuierlich von Laub,Baum,Ästen,Dornen,Brennesseln beseitigt wird-kontinuierlich-

    Die Eltern der Kinder der KGS Sternsingerschule Grundschule Longerich.

    Archiv
    Kölner Grün

    Lützlongericher Str. 4
    50739 Köln - Longerich
    Deutschland

    Statusvermerke

    Das Anliegen wurde erstellt.

    Neu
    Mo., 24.06.2024 - 16:10

    Guten Tag,

    der Überwuchs geht von einem Gelände der Deutschen Bahn aus. Hier besteht für das städtische Grünflächenamt keine Zuständigkeit. Die Meldung wurde an die Deutsche Bahn weitergeleitet.

    Bzgl. Ihrer weiteren Forderungen kann Ihnen das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen nicht helfen. Bitte wenden Sie sich hierfür an das Amt für Verkehrsmanagement.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Amt für Landschaftspflege und Grünflächen

    Abgeschlossen
    Di., 25.06.2024 - 11:58