#15577-2024 Straßenbaustellen

    Korrektur zur Meldung #15564-2024:

    Katastrophale, hochgefährliche Radverkehrsführung am Neumarkt:

    Durch "gebastelte" Zusatzzeichen, Phantasiekombinationen (z.B. Z101, ZZ1022-10), geklebte und damit nicht regelgerechte Gefahrzeichen sowie eine vollkommen unklare Führung des Radverkehrs ab Cäcilienstraße kommt es permanent zu Beinahe-Unfällen zwischen Radfahrenden und Radfahrenden mit Kfz.

    Eine chaotische Leitbaken-Reihe mit links- und rechtsweisenden Baken, dazwischen Z600 Absperren längs zur Fahrbahn suggerieren, jedoch vollkommen missverständlich, eine vermeintlich gewollte Führung des Radverkehrs, die dann direkt in den Kfz-Fahrverkehr führt. Der dann folgende Schutzstreifen in Gelbmarkierung ist viel zu schmal, Radfahrende werden hier permanent durch den Kfz-Verkehr auf der selben Fahrspur geschnitten. Lebensgefährlich!

    Die Verkehrsführung vor Ort ist zum einen in Gänze nicht RSA-konform und sorgt für Gefahren für Leib und Leben der Verkehrsteilnehmenden!

    Hier müssen dringend eine Vor-Ort-Kontrolle durch die Stadtverwaltung sowie unverzügliche Anpassungen hin zu einer regelkonformen und sicheren Verkehrsführung erfolgen!

    Dazu sollte unbedingt in dem Abschnitt, auf welchem der Radverkehr auf der Fahrbahn geführt wird, Z277.1, Z274-20, möglichst mit gelber Blitzleuchte, angeordnet werden und die Radverkehrsführung zuvor mittels Z237, ZZ1000-20 / -10 bzw. ZZ1012-31 und klarer Bodenmarkierungen (Gelber Breitstrich, Radpiktogramme) eindeutig geführt werden.

    Eine Sperrung der rechten Fahrspur zu Gunsten einer sicheren Radverkehrsführung sollte in jedem Fall geprüft werden.

    Aktuell stellt die Situation vor Ort eine akute und ganz erhebliche Gefahrenstelle dar!

    Archiv
    Straßenbaustellen

    Neumarkt 3
    50667 Köln - Altstadt/Süd
    Deutschland

    Statusvermerke

    Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

    vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Anmerkungen wurden an die zuständige Verkehrssicherungsfirma weitergeleitet, die die Verkehrsführung vor Ort entsprechend prüfen wird.

    Ihre Stadt Köln

    Abgeschlossen
    Fr., 07.06.2024 - 06:15